Detlef Brendel

  • Startseite
  • Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber

Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber

Nutri-Score-Kennzeichnung verhindert Ausgewogenheit Foto: stock.adobe.com / wwwebmeister (No. 6168) sup.- Grün hält gesund und fit, rot macht krank und dick. So lässt sich, etwas plakativ formuliert, die Botschaft des neuen…

Genuss beim Essen nicht verbieten lassen!

Individuelle Bedürfnisse statt Ratgeber-Vorgaben sup.- Verbotslisten und Verzichtsempfehlungen beim Essen, wie sie in pseudo-wissenschaftlichen Ratgebern häufig zu finden sind, tragen kaum zu einer gesunden Ernährung bei. Im Gegenteil, meint der…

Ernährung ohne Belehrung

Gesellschaftlicher Druck macht krank Foto: stock.adobe.com / New Africa (No. 6150) sup.- Offenes Anstarren, verletzende Kommentare, soziale Ausgrenzung in vielen Situationen: Für Menschen mit krankhafter Fettleibigkeit gleicht der Alltag oft…

Die Gummibärchen-Krise?

Zuckerrüben als Versicherungsrisiko Foto: stock.adobe.com / Grafvision (No. 6147) Statement von Detlef Brendel, Autor des Buches „Schluss mit Essverboten“, zur Versicherungskrise durch Zucker sup.- Die Zuckerrübe könnte zum Versicherungsrisiko werden.…

Bei der Ernährung zählt die Kalorien-Balance

Unwissenschaftliche Ratgeber schüren Ängste sup. Nicht mehr essen als der Körper verbrennen kann: Diese einfache Regel ist die sicherste Basis für eine gesunde Ernährung. Wem Wohlbefinden und persönliche Fitness am…

Nutri-Score mit fragwürdigen Einstufungen

Etikettenschwindel statt Verbraucheraufklärung sup.- Für aufmerksame Verbraucher sind Ampel-Kennzeichnungen nichts Neues. Bei Elektrogeräten beispielsweise signalisiert ein Label von grün bis rot die jeweilige Energieeffizienz. Jetzt statten mehrere Lebensmittelkonzerne ihre Verpackungen…

Grüner Punkt mit Treibhausgas-Emissionen

Nutri-Score kontra Carbon-Footprint sup.- Das Marketing-Instrument Nutri-Score ist nicht nur unter ernährungswissenschaftlichen Aspekten eine fragwürdige Strategie. Prof. Dr. Peter Stehle, ehemals Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, fordert, diesen Irrweg…

Manipulation statt Ernährungsaufklärung

Nutri-Score ist Verbraucher-Täuschung Foto: stock.adobe.com / Viacheslav (No. 6130) sup.- Geht es nach dem Willen von Nahrungsmittel-Multis, die einen so genannten Nutri-Score auf ihre Produkte drucken wollen, lernen wir, was…

Ernährungsforschung ohne Substanz

Studien taugen nicht für Empfehlungen sup.- Fast täglich wird die Menschheit mit Studien zur Ernährung und darauf aufbauenden Empfehlungen traktiert. Dazu stellt Prof. Dr. John Ioannidis fest: „Es gibt etwa…

Gesünder als man glaubt

Dick, kariös, krank? Foto: stock.adobe.com / stacestock (No. 6103) sup.- Fast täglich ist zu lesen, dass bis zu zwei Drittel der Deutschen zu dick sind. Speziell unsere Kinder sollen auf…