Verbraucherzentrale gibt Tipps
Wer in den vergangenen Monaten „abgespeckt“ hat, wird in der Vorweihnachtszeit oft auf eine harte Probe gestellt. Angesichts von Lebkuchen, Glühwein, Rostbratwürsten und anderen kalorienreichen Leckereien ist es nicht einfach, den Erfolg zu halten.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, in dieser Zeit bewusst auf den eigenen Lebensstil zu achten. Völlig auf kulinarische Genüsse zu verzichten, ist weder nötig noch sinnvoll. „Regelmäßig essen und die Mahlzeiten in Ruhe genießen“, fasst Rita Rausch von der Verbraucherzentrale eine wichtige Grundregel zusammen. Wer reichlich Obst und Gemüse in den täglichen Speiseplan einbaut, tut sich sehr viel leichter, sein Gewicht zu halten. Viel trinken dämpft auch den Hunger. Ernährungswissenschaftlerin Rausch empfiehlt daher, reichlich Wasser und andere ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen.
Um das Wunschgewicht zu halten, ist ausreichend Bewegung ebenso wichtig wie das Essverhalten. Schlechtes Wetter oder ein voller Terminkalender sollten keine Ausrede sein, sich nicht körperlich zu betätigen. Im Alltag bieten sich dafür viele Gelegenheiten: „Zum Beispiel Treppen steigen statt Fahrstuhl oder Rolltreppe benutzen, zu Fuß zum Bäcker laufen statt mit dem Auto zu fahren“, zählt Rausch auf. Die besten Tipps aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung bündelt der neue Ratgeber „Schlank bleiben“ der Verbraucherzentralen. Die alltagstauglichen Empfehlungen werden ergänzt durch einen Rezeptteil für die schlanke Küche. Hier finden sich viele leckere und kalorienarme Ideen auch für die weihnachtliche Küche.
Der Ratgeber „Schlank bleiben“ ist für 12,90 Euro in jeder Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhältlich. Für zusätzlich 2,50 Euro für Porto und Versand kommt er – gegen Rechnung – auch ins Haus. Bestelladresse: Verbraucherzentrale, Zentralversand, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf, telefonische Bestellung unter 0211/38 09 – 555, Fax: 0211/38 09 – 235, E-Mail: publikationen@vz-nrw.de. Der Ratgeber kann auch über das Internet unter www.vz-rlp.de/ratgeber bestellt werden.
Fragen rund um das Thema Ernährung und Diäten beantworten die Ernährungsberaterinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz montags 9 bis 13 Uhr und donnerstags 13 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 01805/ 60 75 60 30 (0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz; aus den Mobilfunknetzen max. 0,42 Euro pro Minute).
VZ-RLP
Per Mail eingesendet an Schlaunews.de