Ausbildungsstipendien der Stiftung Darmerkrankungen unterstützen junge Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
– ACHTUNG: Bewerbungsschluss verlängert auf 9. Mai 2011
Die Stiftung Darmerkrankungen schreibt zum dritten Mal zehn Ausbildungsstipendien für junge Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen aus. Pro Stipendiat werden bis zu 10.000 Euro zur Förderung eines konkret geplanten, individuellen Ausbildungsvorhabens vergeben. Bewerben können sich junge Menschen im Alter bis zu 35 Jahren mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.
Gefördert werden individuelle, konkret geplante Aus- und Weiterbildungsvorhaben wie Repetitorien, Seminare, Fortbildungen, (Auslands-) Praktika, Meisterklassen sowie Zusatzqualifizierungen oder Umschulungsmaßnahmen. Die Bewerber können sich in der Schul- oder Berufsausbildung, im Studium oder bereits im Beruf befinden, egal in welchem Bereich (Handwerk, Handel, Kunst, Musik, Gestaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Medizin, Jura, Sozialwesen, Geistes- und Sozialwissenschaften etc.). Mehr Informationen auf www.stiftung-darmerkrankungen.de .
Folgende Bewerbungsunterlagen sind vollständig bis zum 9. Mai 2011 einzusenden:
– Formloses Anschreiben unter Angabe der Motivation zur Bewerbung
– Kurze Beschreibung des Ausbildungsvorhabens (max. 1 DIN-A4-Seite), inkl. Kostenrahmen
– Ausgefüllter Bewerbungsbogen (Download unter www.stiftung-darmerkrankungen.de )
– Tabellarischer Lebenslauf
– Formlose Bestätigung des behandelnden Facharztes über die CED-Erkrankung
– Adressierter und frankierter Rückumschlag zur Rücksendung der Bewerbungsunterlagen
Anschrift zum Einsenden der Bewerbungsunterlagen:
Stiftung Darmerkrankungen c/o Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Institut für Klinische Molekularbiologie Niemannsweg 13-17 (Haus 3) 24105 Kiel
Spendenkonto der Stiftung Darmerkrankungen bei der Hamburger Sparkasse Konto: 1261 155 756 Bankleitzahl: 200 505 50
Quelle Presseportal