Am kommenden Sonntag werden die Landtage in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz neu gewählt. Der CDU-Ministerpräsident Mappus und der SPD-Ministerpräsident Beck kämpfen jeweils um ihre Wiederwahl in den Bundesländern.
Während Beck in den letzten Umfragen in Rheinland-Pfalz immer noch die Nase vorne hat, könnte es für Mappus eng werden. Zwar sieht es in den Umfragen aus, als ob die CDU die stärkste Kraft in Baden-Württemberg bleibt, aber offenbar wird sich niemand finden, der Mappus wieder auf den Ministerpräsidentenposten hieven wird zusammen mit seiner Partei.
Die FDP wird zu schwach sein und die anderen werden ihn nicht haben wollen. So könnte es sogar den ersten Grünen-Ministerpräsidenten geben und das erste Grün-Rote Regierungsbündnis, falls die Grünen stärker abschneiden als die SPD.
Doch wie immer in den letzten Tagen vor so wichtigen und großen Wahlen gibt es noch viele Unentschlossene Wähler die sich fragen, wen sie denn wählen sollen.
Um diesen ein kleine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, kann man online unter www.wahlomat.de die Positionen aus den Wahlprogrammen der Parteien mit den eigenen Wünschen vergleichen und so vielleicht die Partei herausfinden, mit der man die größten Übereinstimmungen hat.
So beantwortet für manchen der Wahl-O-Mat am Ende die wichtige Frage „Wen soll ich wählen?„.
Dieser Text darf, unverändert mit unten aufgeführtem Quellverweis, frei auf anderen Webseiten verwendet werden.
Quelle Schlaunews.de