Bundesweite Spendenaktion: "Kauf eins mehr für die Tafeln!"

Nov. 19, 2010

REWE und toom Märkte starten Spendenaufruf zugunsten lokaler Tafelinitiativen – Spendenziel: über eine Million Euro
Das Ziel ist ehrgeizig: Binnen drei Wochen (22.11 – 11.12.) will die REWE gemeinsam mit ihren Kunden Lebensmittel im Gesamtwert von über einer Million Euro spenden. Die Spenden kommen den rund 870 lokalen Tafeln in Deutschland zugute: Rund 50.000 ehrenamtliche Tafel-Helferinnen und Helfer sammeln regelmäßig Lebensmittel, die in den Supermärkten nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können, und geben diese an über eine Million Bedürftige weiter.

„Auch hierzulande gibt es zunehmend Menschen, denen das Geld fehlt, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren“, erklärt REWE Geschäftsführer Lionel Souque zum Auftakt der Spendenaktion. „Mit unserem Engagement wollen wir zeigen, dass jeder Einzelne mit geringem Aufwand dazu beitragen kann, Großes zu bewirken.“

Ab Montag rufen deshalb REWE und toom dazu auf, ein Produkt mehr einzukaufen, um es den örtlichen Tafeln zu spenden. Im Fokus der Aktion stehen Lebensmittel, die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden. Außer Basisprodukten wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Konserven zählen dazu auch Kaffee, Tee und Hygieneartikel. Die Spenden der Kunden werden von REWE anschließend mit einer Warenspende im Wert von 200.000 Euro aufgestockt.

Gerd Häuser, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V., begrüßt das Engagement des Handelsunternehmens: „Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei REWE und bei allen Kundinnen und Kunden, die uns mit ihren Spenden unterstützen. Die Tafeln werden die gespendeten Lebensmittel an Menschen weitergeben, denen nur wenig Geld für Essen zur Verfügung steht.“

Im Markt erleichtern Hinweisschilder den Kunden die Suche nach den entsprechenden Produkten. Zusätzlich bieten die REWE und toom Märkte während der Aktion spezielle Spendentüten mit neun haltbaren Artikeln der Eigenmarke ja! an. Die Tüten sind zu einem Preis von fünf Euro erhältlich. Die von den Kunden ausgewählten Produkte werden an der Kasse mit einem Aufkleber als „REWE Kunden-Spende“ gekennzeichnet und in einer Aktionsbox gesammelt. Ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiter holen die Lebensmittel ab und verteilen diese an Bedürftige.

Mit der Aktion „Kauf eins mehr für die Tafeln!“ führt die REWE Group ihr langjähriges gesellschaftliches Engagement für Menschen, die in Armut leben, fort. So spenden die Märkte und Lager des Handelsunternehmens bereits seit 1996 täglich Lebensmittel an die Tafeln. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Frischeprodukte, die zwar nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Damit ist das Unternehmen der größte Lebensmittelspender der Tafeln in Deutschland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert