Die Gutenberg-Bibel auf dem iPad – Staatsbibliothek präsentiert neue Services im mobilen Internet

Aug. 14, 2010

Darüber hinaus haben die Bayerische Staatsbibliothek und der Bibliotheksverbund Bayern im Frühjahr 2010 damit begonnen, zentrale netzbasierte Informationsdienste auch in Form mobiler Applikationen für ihre Nutzer bereitzustellen. Zunächst wurde der Katalog der Bibliothek („OPACplus“) mit rund 10 Millionen Titeln für die Nutzung über Smartphones optimiert, im Juni gefolgt vom mobilen Redesign des gesamtbayerischen Verbundkataloges mit mehr als 18 Millionen Titeln und 41 Millionen Aufsatznachweisen aus mehr als 150 bayerischen Bibliotheken. Beide Applikationen sind auf allen derzeit maßgeblichen mobilen Plattformen lauffähig, beispielsweise auf Apples iPhone oder auf Googles Android-basierten Smartphones.

Mit den neuen Services trägt die Bayerische Staatsbibliothek der Entwicklung Rechnung, dass die Internet-Nutzung gängigen Studien zufolge zunehmend mit mobilen Endgeräten erfolgen wird. Die von der Bibliothek nach höchsten Qualitätsmaßstäben und mit großem Aufwand erstellten digitalen Inhalte werden daher nun in den neuen, mobilen Anwendungsszenarien der digitalen Welt präsentiert.

Die App “Famous books – Treasures of the Bavarian State Library” wurde in Zusammenarbeit mit der Online-Marketing-Agentur Bokowsky + Laymann GmbH entwickelt.

Die Kataloge der Bayerischen Staatsbibliothek und des Bibliotheksverbundes finden Sie unter:
https://opacplus.bsb-muenchen.de
www.gateway-bayern.de

Quelle pressrelations.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert