flirt-fever über Herausforderungen einer Internet-Liebe

Feb. 26, 2010

flirt-fever: Kündigung bei fester Partnerschaft?

Partnersuche im Internet ist so beliebt wie nie. Die Zahl der Paare, die sich mithilfe einer Singlebörse wie flirt-fever gefunden haben, ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Was vor wenigen Jahren noch unmöglich erschien, ist heute nach Erfahrung von flirt-fever gängige Praxis. Gerade jüngere Generationen finden sich heutzutage immer öfter über das Internet. Diese „neue“ Form der Partnersuche birgt natürlich auch ihre eigenen Herausforderungen, mit denen sich Internet-Lieben konfrontiert sehen. flirt-fever nimmt solche Herausforderungen, wie zum Beispiel die Frage nach einer eventuellen Kündigung bei flirt-fever, genauer unter die Lupe.
Sich „online“ verlieben und dann diese Liebe ins reale Leben zu übertragen sind manchmal 2 Paar verschiedene Schuhe, weiß flirt-fever aus Erfahrung. Die Vertrautheit, die sich online entwickelt hat, muss nach aller Erfahrung von flirt-fever beim ersten Treffen häufig neu geschaffen werden. Man muss sich quasi neu verlieben, den Funken neu überspringen lassen. Das muss nach Meinung von flirt-fever aber keine Hürde sein – im besten Fall verliebt man sich eben zweimal.
Internetlieben sind, so die langjährige Erfahrung von flirt-fever, oft auch mit der Problematik „Fernbeziehung“ gekoppelt. Da das Internet keine geografischen Grenzen kennt, hat man als Single heute eine recht große „Beute“-Reichweite. Wer auf sein Herz hört, kann es auch schon mal viele Kilometer weit entfernt verlieren. Wenn mehr aus dem Online-Flirt wird, ergeben sich nach Erfahrung von flirt-fever schnell die ersten Hürden im Bezug auf die räumliche Entfernung. Doch da in der heutigen Zeit die Fernbeziehung kein seltenes Phänomen ist, befindet man sich dort in bester Gesellschaft.
Auch ein immer wiederkehrendes Thema unter Internet-Paaren ist nach Erfahrung von flirt-fever die Kündigung des Flirt-Profils. Hat die Beziehung einen stabilen Status erreicht, stellt sich für viele Paare die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für die Kündigung bei flirt-fever oder ähnlichen Singlebörsen. Oder ob das Kündigen des flirt-fever-Profils generell notwendig sei. Für Viele gilt es als Liebesbeweis, sich bei der Singlebörse abzumelden bzw. zu kündigen. Wann und ob eine Kündigung bei flirt-fever erfolgen sollte, ist eine individuelle Entscheidung des Paares und eben auch eine Frage des Vertrauens, so die Meinung von flirt-fever zur Kündigung eines Accounts.
Häufig finden sich im Internet auch Paare, die sich im realen Leben, aufgrund Ihrer gesellschaftlichen Zugehörigkeit, nie gefunden hätten. Das Internet geht nicht nur über geografische Grenzen hinaus, manchmal überwindet es auch gesellschaftliche Hürden. Ob arm oder reich, dick oder dünn, groß oder klein – zu jedem Topf passt ein Deckel. Die daraus resultierenden Herausforderungen gilt es gemeinsam zu meistern.
Singlebörsen wie flirt-fever freuen sich über jedes Paar, das sich mit ihrer Hilfe gefunden hat. Der Erfolg und die Erfahrung sprechen für sich. Nach Meinung von flirt-fever sollte sich jeder noch zögernde Single selbst ein Bild über das Medium „Singlebörse“ machen.
Quelle lifePR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert