Organspender in Niedersachsen rückläufig -Niedersächsische Sängerin hat extra Song produziert
Die Zahl der Organspender in Niedersachsen ist rückläufig. Während 2007 in Niedersachsen noch insgesamt 116 Menschen nach ihrem Tod Organe gespendet haben, waren es 2008 lediglich 103 ( – 11,2 Prozent), teilte die Techniker Krankenkasse (TK) heute in Hannover mit. Mit 12,9 Spendern je eine Million Einwohner ( 2007: 14,5) liegt Niedersachsen damit im Ländervergleich an drittletzter Stelle. Nur in Hessen (8,7) und Baden-Württemberg (12,6) lag dieser Wert noch niedriger. Mit 28,7 Spendern je Million Einwohner ist Bremen der Spitzenreiter in der Organspendestatistik.
Obwohl 80 Prozent der Deutschen dem Thema Organspende positiv gegenüberstehen, besitzen bislang nur 14 Prozent einen Organspendeausweis. „Um dies zu ändern, setzen wir erstmals auf das Medium Musik, um für Organspende zu sensibilisieren. Das Musikprojekt „Von Mensch zu Mensch“ beinhaltet ausschließlich Lieder über das Thema. Dafür konnten wir die junge hannoversche Sängerin Nele gewinnen“, erklärt Ulrike Fieback, Sprecherin der TK Niedersachsen. In eingängigem Soul-Pop singt Nele mit ihrem Lied „Für Dich da“ davon, dass eine Organspende die Chance auf ein zweites Leben ist.
„Immer noch ist für viele Menschen der Organspendeausweis ein Tabuthema, da sie sich mit dem eigenen Tod auseinandersetzen müssen. Dabei ist dieser Ausweis wichtig, denn wenn sich ein Verstorbener zu Lebzeiten nicht geäußert hat, müssen seine Angehörigen die Entscheidung übernehmen“, so Fieback weiter.
„Auf dem Ausweis kann man seine Entscheidung für oder auch gegen eine Organspende festhalten. Er sollte in der Brieftasche genauso selbstverständlich sein wie die die EC-Karte“.
Derzeit warten in Deutschland rund 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Statistisch gesehen sterben jeden Tag drei von ihnen, weil sie nicht rechtzeitig ein neues Herz, eine Niere, Leber oder Bauchspeicheldrüse bekommen.
Interessierte können unter der E-Mail: Ulrike.Fieback@tk-online.de kostenlos eine Nele-CD „Von Mensch zu Mensch“ anfordern.
Die TK bezieht sich auf Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (www.dso.de).
Per Mail eingesendet an Schlaunews.de