Biometrische Sicherung soll Waffenmißbrauch verhindern

Apr. 9, 2009

Wenn es nach Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble geht, sollen als Konsequenz aus dem Amoklauf von Winnenden, Schusswaffen in Deutschland besser vor Mißbrauch geschützt werden. So soll es noch in der aktuellen Wahlperiode Gesetzesänderungen geben, die den Zugang zu Waffen für nicht berechtigte Personen deutlich erschweren sollen.

So denkt Schäuble zum Beispiel an Systeme, die Waffen mit Hilfe von biometrischen Sicherungen vor fremder Benutzung schützen. Um allgemein anerkannte Lösungen für die Problematik zu finden berät sich Schäuble unter anderem auch mit Sportschützen und Jägern. Auch sollen Gesetzesänderungen eng mit den Ländern abgestimmt werden.

Beim Amoklauf von Winnenden hatte sich der Sohn eines Sportschützen eine seiner Waffen angeeignet und mehrere Personen mit der Waffe seines Vaters erschossen.

Diese Pressemeldung darf, unverändert mit unten aufgeführtem und unverändertem Quellverweis,  frei auf anderen Webseiten verwendet werden.

Quelle Schlaunews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert