Echter Stil hat eine Naht: Denn wer will schon nahtlos glücklich sein?

Nov. 25, 2008

Ars Vivendi zelebriert den Stil mit Naht. Als Hersteller und Liebhaber echter Nylons produziert das in Süddeutschland ansässige Unternehmen nun schon seit 1995 das Maß aller Strümpfe. Auf einer der letzten Flachstrickmaschinen Europas wird das Knistern vergangener Zeit mit heutigem Luxus vereint. „Es gibt viele Strümpfe, doch keiner verleiht soviel Eleganz und erotische Ausstrahlung wie echte Nylons.“, so Mario Wegner, Vorstand von Ars Vivendi.
In einem aufwendigen Fully Fashion-Verfahren wird der Strumpf flach gestrickt und hinterher, daher das unverkennbare Symbol, mit einer Naht zusammengefasst. Das so genannte Auge am Strumpfabschluss garantiert die notwendige Elastizität und Bewegungsfreiheit bei den sonst nicht elastischen Strümpfen. Der Hauch von 15den Strick, passgenau auf der Haut, das besondere Gefühl beim Überstreifen und Tragen machen den Unterschied zu heute üblichen Strümpfen.
Alexander Seliger, Vorstand Ars Vivendi: „So lange es Männer gibt, solange wird es auch Nylons geben!“
1935 erfunden, feierte der Nylonstrumpf in den 50er Jahren endgültig seinen Triumph und gehörte zum guten Ton und modischen Statement dieser Zeit. Einige Hersteller lockten sogar mit dem Versprechen einer baldigen Heirat bei Tragen der heißbegehrten Ware. Diven und Pin-ups wie Marylin Monroe, Sophia Loren bis hin zu Betty Page und Dita von Teese trugen und tragen Sie zur Schau. Ein Reiz, dem sich bis heute nur wenige gänzlich entziehen können.
Die Bilder der aktuellen Kollektion wurden mit Retro-Starmodel Bernie Dexter, San Diego / Kalifornien, produziert und zeichnen ein glamouröses Bild vom Pin-up-Traum der 50er.
www.ars-vivendi.de

Ansprechpartner:

Frau Jessica Böttcher
extract GmbH
Telefon: +49 (211) 542144 34
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert