Beobachtungsstudie am Universitätsklinikum Bonn zeigt therapeutische Wirkung von Bepanthol Körperlotion Plus bei trockener und atopischer Haut
Die Haut, das mit etwa 1,5 – 2 Quadratmetern flächenmäßig größte Organ des Menschen, ist besonders pflegebedürftig. Vor allem auf Kälte im Winter und Temperaturschwankungen im Saisonwechsel kann selbst normale Haut mit Trockenheit, Rötungen oder sogar Juckreiz reagieren. Bei Patienten mit trockener Haut verschlechtern äußere Einflüsse die Funktion der Hautschutzbarriere zusätzlich. Die tägliche Pflege mit Bepanthol Körperlotion Plus kann die Symptome der trockenen Haut signifikant verbessern und das Hautbild wieder normalisieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Beobachtungsstudie der Klinik und Poliklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Bonn.
Verbesserung der Symptome
Betroffene mit trockener Haut und einer milden Form der atopischen Dermatitis – einer Überempfindlichkeit der Haut – haben die Körperlotion Plus über einen Zeitraum von drei Monaten regelmäßig angewendet. Die Beurteilung der Wirksamkeit erfolgte einerseits durch die Patienten. Sie gaben an, ob subjektive Beschwerden wie Hautjucken, Rötungen, Trockenheit und Spannungsgefühl verbessert wurden. Andererseits bewerteten die Dermatologen die klinischen Symptome wie Trockenheit, Rötung und Schuppung. Studienleiter Professor Dr. Thomas Tüting fasst das Ergebnis zusammen: „Sowohl subjektive Beschwerden der Patienten als auch objektive, klinische Symptome waren nach drei Monaten deutlich rückläufig. Damit bietet die Körperlotion Plus ein umfassendes Pflegekonzept bei trockener Haut.“ Grund sind die pflegenden Eigenschaften der Bepanthol Körperlotion Plus: Das Provitamin Dexpanthenol wird in der Haut (Epidermis) in Pantothensäure umgewandelt und regt die Bildung von Hautzellen und Lipiden an. Somit unterstützt es die natürliche Hautregeneration von innen. Weiterhin bindet es zusammen mit dem Feuchthaltefaktor Glycin Wasser. Das ist gerade bei trockener Haut wichtig. Denn während gesunde Haut einen Wasseranteil von 15 bis 20 Prozent hat, liegt dieser bei trockener Haut unter zehn Prozent. Die enthaltenen Lipide bilden einen dünnen Schutzfilm auf der Haut. Sie verringern so den Feuchtigkeitsverlust und machen die äußeren Hautschichten geschmeidig. Gleichzeitig werden hauteigene (physiologische) Lipide von der Haut aufgenommen und dienen als Bausteine zum Aufbau der natürlichen Schutzbarriere. Aufgrund der pflegenden Eigenschaften von Bepanthol werden Spannungsgefühle und Rötungen verringert sowie ein möglicher Juckreiz gelindert.
Winter stresst die Haut
Gerade trockene Haut benötigt in der kalten Jahreszeit eine intensive Pflege, denn jede Temperaturschwankung von mehr als zehn Grad bedeutet Stress für die Haut. Durch die Kälte verengen sich die Gefäße, um den Mensch vor Auskühlung zu schützen: Sowohl Haut als auch Unterhautfettgewebe werden nur noch gering durchblutet. Zudem führt der geringe Feuchtigkeitsgehalt der Luft dazu, dass die Haut stärker dehydriert. Sie reagiert gereizt und wird trocken.
Pflege für Gesicht, Lippen und Hände
Nicht nur die Pflege der Körperhaut ist im Winter wichtig. Auch Gesicht, Lippen und Hände sind äußeren Einflüssen ungeschützt ausgesetzt. Eine rückfettende Gesichtscreme wie die Bepanthol Intensivcreme pflegt reichhaltig und eignet sich auch als regenerierende Nachtcreme. Wer für das Gesicht eine leichtere Textur bevorzugt, kann die Bepanthol Feuchtigkeitscreme verwenden. Sie zieht schnell ein und ist daher auch als Make-up-Unterlage geeignet. Besonders empfindlich sind die Lippen, weil sie wegen fehlender Talgdrüsen kein schützendes Fett produzieren und nur mit einer sehr dünnen Hornschicht ausgestattet sind. Gegen raue Lippen hilft die regelmäßige Pflege mit der Bepanthol Lippencreme. Für Wintersportler gibt es den Bepanthol Lipstick mit zusätzlichem UV-Schutz. Die Kälte strapaziert auch die Hände: Bei niedrigeren Temperaturen reduziert sich ihre Durchblutung und die Erneuerung der obersten Hautschicht verlangsamt sich. Der Handbalsam von Bepanthol spendet die nötige Feuchtigkeit und unterstützt die Zellerneuerung. Er zieht schnell und vollständig ein.
Für alle Bepanthol Produkte ist die Hautverträglichkeit und Wirksamkeit dermatologisch bewiesen. Sie sind exklusiv in der Apotheke erhältlich.
Das Fünf-Punkte-Wirkprinzip
Mit dem Fünf-Punkte-Wirkprinzip deckt die Bepanthol Körperlotion Plus die fünf wichtigsten Pflegeanforderungen trockener und sehr trockener Haut ab:
1. Sie versorgt die Haut mit Basislipiden und hilft, die Schutzfunktion der Haut zu erhalten.
2. Sie gibt der Haut wichtige hauteigene Lipide und sorgt damit für den Wiederaufbau der Hautschutzbarriere.
3. Sie unterstützt durch Dexpanthenol (Provitamin B5) die natürliche Hautregeneration.
4. Sie führt der Haut durch Dexpanthenol und Glycin Feuchtigkeit zu.
5. Sie lindert durch Feuchtigkeitszufuhr den störenden Juckreiz auf den empfindlichen Hautpartien.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die wir in Berichten an die Frankfurter Wertpapierbörse sowie die amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde (inkl. Form 20-F) beschrieben haben. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Ansprechpartner:
Frau Svenja Dörmann
Bayer Vital GmbH
Jetzt eine Nachricht senden
Über Bayer Vital GmbH: