Olympia Boykott ja oder nein?

März 26, 2008

Peking 2008, die Olympischen Sommerspiele stehen kurz bevor, doch sollen die Sportler aller Nationen überhaupt teilnehmen, oder soll man den Chinesen nun zeigen, was die Welt vom Umgang mit Tibet hält?

Es ist eine der berühmten Zwickmühlen, bei der man am Ende nicht weiß, welche Entscheidung die Richtige ist.

Während sich Sportler weltweit auf die olympischen Spiele vorbereiten eskaliert die Situation in Tibet immer wieder. Die Chinesen zeigen hier mit Bravour, was zumindest die Regierung von freier Meinungsäußerung, Menschenrechten und vielen Dingen mehr hält, die eigentlich selbstverständlich sein sollten.

Gibt man dieser Regierung mit den olympischen Spielen vielleicht eine Plattform für Propaganda, mit der sie sich zumindest im eigenen Land stark und mächtig präsentieren kann? Eine ähnliche Situation gab es 1936 bei den olympischen Spielen in Berlin. Der Höhepunkt der Nationalsozialistischen Propaganda welcher den Weg ebnete zum 2. Weltkrieg nur wenige Jahre später.

Hätte man damals mit einem Boykott vielleicht ein Zeichen setzen können, und die Welt und vor allem die Deutschen hätten damals aufmerksamer beobachtet, was die eigene Regierung wirklich im Schilde führt?

Sicherlich wird durch einen Nicht-Boykott der Olympischen Spiele 2008 kein 3. Weltkrieg entstehen, wobei man die chinesische Regierung sicherlich auch nicht unterschätzen sollte, aber kann man überhaupt irgendwas bewirken, um die Menschenrechtsverletzungen in China zu stoppen?

Viele sehen die olympischen Spiele als Chance China durch den Sport in ein neues Zeitalter zu heben, und sicherlich haben schon viele Sportereignisse in der Vergangenheit gezeigt, das sie zwischen Brücken zwischen Menschen und Völkern bauen kann. Man denke nur in der jüngeren Vergangenheit an den Sieg der Iraker beim Asiencup, der Suniten und Schiiten gemeinsam feiern ließ. Ein Lichtblick, wenn auch ein kurzer, im vom Krieg ausgemerzten Irak.

Sport kann eine Brücke sein, deshalb ist ein Boykott wahrscheinlich der falsche Weg. Vielleicht trägt das olympische Feuer auch einen olympischen Frieden nach China und vor allem nach Tibet, man kann es nur hoffen…

1 Gedanke zu „Olympia Boykott ja oder nein?“

Schreibe einen Kommentar zu noolympics Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert