Keine Diagnose?
Bei Seltenen Krankheiten nicht aufgeben Foto: stock.adobe.com / fancystudio (No. 9281) (Bildquelle: stock.adobe.com / fancystudio) sup.- Eine Diagnose des Arztes kann schlimm sein. Krank zu sein und keine Diagnose zu…
Die Rechte als Patient kennen und wahrnehmen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag der Patientensicherheit am 17.09. Berlin, 13. September 2022. Die sichere Behandlung mit Medikamenten ist das Thema des diesjährigen Welttages der Patientensicherheit. Wenn Patienten Verantwortung für ihre…
Leistenschmerz: Woher kann er kommen, wie wird er untersucht?
13. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie Von Leistenschmerzen betroffen sind vor allem Sportler, deren Bewegungsablauf durch eher einseitige körperliche Belastungen mit schnellen, wechselnden Bewegungen gekennzeichnet ist. Woher der Leistenschmerz…
Blasenkrebsmonat Mai 2022: Prävention, Diagnose und neue Perspektiven mit der innovativen TULA-Lasertherapie
Blasenkrebsmonat findet international starke Beachtung – Bei Männern ist Blasenkrebs die 4. häufigste Tumorerkrankung – Neue TULA-Lasertherapie von biolitec ermöglicht Tumorentfernung auch für Hochrisikopatienten TULA-Lasertherapie von biolitec ermöglicht Tumorentfernung auch…
Eltern sind die besten Ärzte
Beharrlichkeit und Spürsinn bei Seltenen Krankheiten Foto: stock.adobe.com / Studio Romantic (No. 9269) sup.- Ein Kind bringt mit seiner Einzigartigkeit neues Leben, frischen Wind und auch eine Fülle von Herausforderungen…
Entwicklung von Babys sensibel verfolgen
Warnsignale beachten Foto: stock.adobe.com / Konstantin Yuganov (No. 9268) sup.- Die Entwicklung eines Babys wird von den Eltern und der ganzen Familie mit größter Sorgfalt verfolgt. Verläuft sie normal? Einer…
Jochen Schulz sucht Unterstützung, um sein Buch über Depressionen zu veröffentlichen
Autor Jochen Schulz wirbt auf Startnext für sein Buchprojekt: DepriTage: Mein Leben mit Depressionen Der Depression eine Stimme geben – das ist, was Jochen Schulz mit seinem Buchprojekt tut. Der…
Der Patient als Diagnostiker
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen sup.- Jeder kennt Krankheiten wie Asthma, Arthritis, Diabetes oder Koronare Herzkrankheiten. Kaum jemand kennt Nephropathische Cystinose, LOHN oder Hämoglobinopathien. Das Problem: Auch die meisten Ärzte kennen…
Krank ohne Diagnose
Seltene Krankheiten betreffen Millionen Grafik: Supress (No. 9264) sup.- Seltene Krankheiten sind keine eingebildeten Krankheiten, sondern im Gegenteil für die betroffenen Menschen ein extremes Leid. Sie leben mit sich kontinuierlich…
Seltene Erkrankungen: Zahnarzt kann Anzeichen in Mund oder Gesicht erkennen
Etwa vier Millionen Menschen sind in Deutschland von einer seltenen Erkrankung betroffen. Der Aktionstag am 28. Februar will auf Menschen mit Seltenen Erkrankungen und deren Angehörige aufmerksam machen. Circa 15…