Ja, ich weiß, das Corona Thema nervt, aber wir kommen einfach nicht drumherum in diesen Tagen. Mittlerweile wird gefühlt ja schon jeder neue Infizierte als Breaking News über alle Kanäle versendet und man fragt sich bei den bisherigen Ausmaßen ernsthaft, warum das all die Jahre bei der jährlichen Grippewelle nicht gemacht wurde?
Vor allem weiß man ja gar nicht mehr was man noch glauben soll. Der eine Virologe sagt „Ruhig Blut“ und der andere will am liebsten ganz Deutschland 2 Wochen Hausarrest erteilen, um die Ausbreitung einzudämmen.
Stündlich erreichen wir neue Eskalationsstufen im Corona Drama. Gestern wurde NRW quasi offiziell zum Top-Seuchengebiet Deutschlands auserkoren, denn Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat tatsächlich eine Reisewarnung für Nordrhein-Westfalen herausgegeben.
Man soll hier nur noch hinreisen, wenn es unbedingt sein muss, oder man auf außergewöhnlichen Nervenkitzel steht. Somit sind Aleppo und Bottrop vom Risiko drauf zu gehen gestern ungefähr auf einem Level angekommen.
Aber mal ernsthaft irgendwas ist doch sehr seltsam an der Geschichte. Wir haben hier in Deutschland schon eine ordentliche Zahl an Infizierten und wie viele sind bisher gestorben? Keiner! Ok, ein Deutscher ist jetzt eben vermeldet worden. Allerdings ist der in Ägypten gestorben und man sollte ja vielleicht nicht spekulieren, aber in Deutschland wäre er vielleicht doch noch am Leben.
Trotzdem ist es seltsam, wenn man dann die Zahlen mit denen aus Italien vergleicht. Ok, die sind schon ein paar Tage weiter und haben daher schon eine höhere Zahl an Infizierten, aber die haben auch schon richtig viele Tote. Wenn man das Verhältnis auf Deutschland umrechnet müssten wir eigentlich auch schon über 40 Tote haben. Also was läuft da in Italien schief?
Die Tage habe ich irgendwo gehört, dass gerade in der Region Italiens mit den meisten Betroffenen viele ältere Menschen wohnen, aber kann das wirklich der Grund für fast 5% Sterblichkeit unter den Infizierten sein? Oder liegt es vielleicht daran, dass die Dunkelziffer der Infizierten eigentlich viel höher ist und man dann entsprechend doch wieder auf das Grippeniveau bei der Mortalität käme?
Tja, und jetzt sollen eventuell alle Großveranstaltungen mit über 1.000 Besuchern abgesagt werden. Ganz vorne dabei werden dieser Tage immer die kommenden Bundesligaspiele genannt, die dann vor leeren Rängen stattfinden sollen zum Schutze der Gesundheit der Zuschauer. Italien macht das ja auch schon, wie gerade eben gelesen offenbar aber ohne Erfolg.
Ich bin alle zwei Wochen im Stadion und wenn ich so drüber nachdenke sitzen in der angeblichen Gefahrenzone von 1,5-2 Metern um mich herum vielleicht ca. 15-20 Personen, an der frischen Luft draußen. Klar sind da 50.000 Zuschauer insgesamt im Stadion, aber die sind ja überwiegend ganz weit weg. Ich halte da eine Fahrt mit der Bahn für wesentlich risikoreicher, um selber angesteckt zu werden bzw. um andere anzustecken.
Von daher denke ich wer wirklich meint, mit der Maßnahme Veranstaltungen mit über 1.000 Personen zu canceln, was erreichen zu können im Kampf gegen die schnelle Ausbreitung, der setzt an der falschen Stelle an.
Wir hatten seit Ausbruch jetzt schon mehrere Bundesligaspiele und danach meines Erachtens nach auch keinen explosiven Anstieg der Infektionen. Die mittlerweile berüchtigte Kappensitzung in Gangelt-Langbroich/Harzelt dagegen, die hatte nur 300 Teilnehmer. Stattgefunden hat sie in der Bürgerhalle, also in einem geschlossenen Raum.
Bundesligaspiele finden aber in der Regel draußen statt, es sei denn „Auf Schalke“ ist mal wieder das Dach zu und Hallenfußball angesagt. Aber ansonsten ist das ganze draußen und nicht zu vergleichen mit einem Saal. Wenigstens braucht man sich in Leverkusen und Wolfsburg auch keine großen Sorgen zu machen vor leeren Rängen zu spielen, die sind das ja schon gewohnt. Als Großveranstaltung gelten die Spiele in den beiden Stadien jedenfalls nicht.
Wir harren weiter gespannt, wie die Sache sich entwickelt und hoffen in ein paar Monaten zurück schauen zu können und dann zu sagen, war mal wieder alles nicht so wild, wie es stellenweise dargestellt wurde.
Trotzdem gibt es viele Fragen, die man sich dieser Tage stellt, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt. Wie man in Köln so schön sagt „Dä ein säät su, dä andre su!“
Trotzdem als Überlebende der Schweinegrippe, SARS, des Jahreswechsels 1999/2000 und auch des im Jahre 2012 geendeten Maya-Kalenders kann ich nur sagen wir schaffen auch das! Nicht zu vergessen das Ozon-Loch, das galt doch auch mal als Anfang vom Ende der Menschheit… Wir leben noch!
Wat de Fack?
Seid ihr bezüglich stündlicher neuer Horrormeldungen von Corona beunruhigt und schon passionierte Hamsterkäufer, oder seid ihr locker? Hinterlasst gerne euren Kommentar!
Quelle WatdeFack – Portal