Knochendichtemessung beim Facharzt für Worms
Facharzt für Worms empfiehlt Osteoporose Früherkennung durch Knochendichtemessung Knochendichtemessung kann zur Früherkennung von Osteoporose beitragen. WORMS. Unter Osteoporose versteht man einen fortschreitenden Abbau der Knochenstruktur. Die Krankheit ist heimtückisch: Im…
Endokrinologe für Trier: Knochendichtemessung als Chance
Knochendichtemessung verbessert Versorgungsqualität von Patienten aus Trier Die Krankheit Osteoporose bleibt oft unbemerkt. TRIER. Nach wie vor wird Osteoporose häufig erst dann diagnostiziert, wenn es bereits zu Knochenbrüchen gekommen ist.…
Knochendichtemessung – was ist 2D Fan Beam Technologie?
Moderne Medizintechnik sorgt für höchste Auflösung bei der Knochendichtemessung Die 2D Fan Beam Technologie nutzt 256 Detectorpixel, um eine hohe Bildauflösung zu erreichen. In der Diagnostik und Therapie von Osteoporose…
Knochendichtemessung: Wichtig nach der Menopause
Frauen in den Wechseljahren mit Knochendichtemessung vor Osteoporose schützen Mithilfe des DXA Verfahrens kann Osteoporose frühzeitig diagnostiziert werden. Die Knochendichtemessung gilt mittlerweile als Goldstandard in der Diagnose und Therapie von…
Knochendichtemessung in kleinen Räumen
Auch für Praxen mit wenig Platz gibt es Geräte zur Knochendichtemessung Geräte zur Knochendichtemessung sind heutzutage strahlungsarmer und flexibler. „Die Medizintechnik im Bereich der Knochendichtemessung hat sich in den zurückliegenden…
Knochendichtemessung – Diagnoseverfahren für Osteoporose
Mit der Knochendichtemessung Osteoporose diagnostizieren und individuell therapieren Die Knochendichtemessung ist ein wichtiges Therapieverfahren bei Osteoporose. Die Knochendichtemessung ist ein wichtiges Diagnoseverfahren für den krankhaften Knochenschwund, die Osteoporose. Sie liefert…
Knochendichtemessung: Was sagen die Werte aus?
Medi Manage Innovation informiert zur Messwertinterpretation bei der Knochendichtemessung Zur Knochendichtemessung stehen heute unterschiedliche Verfahren zur Verfügung. Das international anerkannte Verfahren zur Beurteilung eines individuellen Frakturrisikos im Rahmen der Osteoporosediagnostik…
Knochendichtemessung als Teil der Osteoporose Prävention
Knochendichtemessung kann einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung von Osteoporose leisten Typische Anzeichen für Osteoporose sind andauernde Rückenschmerzen. Die Zahlen sind alarmierend: Im Laufe ihres Lebens erleiden 30 bis 50 Prozent…
Osteoporose Therapie Monitoring mit Knochendichtemessung
Knochendichtemessung hilft bei Früherkennung und Auswahl der Therapie von Osteoporose Die Früherkennung von Osteoporose mit Knochendichtemessung bietet bessere Versorgung. Nach Schätzung der International Osteoporosis Foundation (IOF) leiden etwa 4,2 Millionen…
Patienten durch Knochendichtemessung besser versorgen
Knochendichtemessung trägt zur besseren Versorgung von Osteoporose Patienten bei Osteoporose Patienten können durch Knochendichtemessung besser versorgt werden. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Frauen leiden deutlich…
Knochendichtemessung wird besser vergütet
Ärzte erhalten für eine Knochendichtemessung mehr Honorar – bessere Versorgung und Frakturprävention Bei einer Knochendichtemessung wird Knochendichte und Knochenstabilität gemessen. Mit einer Anpassung der ärztlichen Honorarordnung mit Blick auf die…
Mit Knochendichtemessung Frakturrisiko ermitteln
Die Knochendichtemessung gilt heute als etabliertes Verfahren zur Bestimmung des Frakturrisikos Die Knochendichtemessung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Frakturen. Mit Hilfe einer Knochendichtemessung lässt sich herausfinden, wie…
DMP Osteoporose setzt auf Knochendichtemessung
Ein neues Disease Management Programm bei Osteoporose beinhaltet Knochendichtemessung Patientinnen ab 50 und Patienten ab 60 sollen von verbesserten Therapieoptionen profitieren. Die Knochendichtemessung gehört zur Diagnosestellung im Rahmen des neuen…
Knochendichtemessung als Präventionsangebot
Im Laufe des Lebens erleiden viele eine Fraktur – Knochendichtemessung erfasst individuelles Risiko Eine Knochendichtemessung ist vollkommen schmerzfrei. Wie belastbar ist der menschliche Knochen? Wie hoch ist das Risiko, eine…
Schenkelhalsfraktur in Darmstadt und Rüsselsheim behandeln
Endokrinologe für Darmstadt und Rüsselsheim: Prävention der Schenkelhalsfraktur ist beste Therapie Eine regelmäßige Knochendichtemessung gehört zur Prävention einer Schenkelhalsfraktur. DARMSTADT / RÜSSELSHEIM. Gerade bei älteren Patienten kann eine Schenkelhalsfraktur zu…
Fakten zur Knochendichte für Patienten in Bingen/Worms
Knochendichte und Osteoporose – Endokrinologe für die Regionen Bingen und Worms informiert Eine Knochendichtemessung gibt Auskunft über die Stabilität der Knochen. BINGEN / WORMS. Wie stabil und belastbar sind unsere…
Endokrinologe für Mainz: Schenkelhalsfraktur vorbeugen
Die Schenkelhalsfraktur ist häufig der Einstieg in die Pflegebedürftigkeit, warnt Prof. Wüster in Mainz Eine Schenkelhalsfraktur kann zum Verlust der Eigenständigkeit führen. MAINZ. Es trifft häufig ältere Menschen und die…
Endokrinologe aus Mainz informiert: Neues DMP Osteoporose
Frage an Prof. Wüster aus Mainz: Wer profitiert vom neuen Disease Management Programm Osteoporose? Das neue Disease Management Programm für den Kampf gegen Osteoporose. MAINZ. Immer mehr Menschen leiden an…
Endokrinologe Mainz: Knochendichte kontrollieren ist wichtig
Abnahme der Knochendichte: Prof. Wüster aus Mainz warnt vor Zurückhaltung bei Arztbesuchen Die Knochendichtemessung darf Aufgrund von Corona nicht vergessen werden. MAINZ. „Die medikamentöse Behandlung einer krankhaften Abnahme der Knochendichte…
Prävention mit Knochendichtemessung auch bei Männern
Osteoporose ist keine Frauenkrankheit – Knochendichtemessung hilft bei Diagnose und Therapie Mit einer Knochendichtemessung kann erhöhtes Risiko festgestellt werden. Unbestritten ist eine frühzeitige Therapie von Osteoporose der Schlüssel zu Lebensqualität…