Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau oder bei einer umfassenden Spielplatzsanierung mindestens eine inklusive…
Kinderrechte endlich im Grundgesetz verankern
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zum heutigen Tag des Grundgesetzes an Bund und Länder, die Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind Kinderrechte im…
Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten in Deutschland ausdrücklich ab. Die Gutachter kommen zu der Einschätzung,…
Deutsches Kinderhilfswerk fordert zum Weltgesundheitstag stärkeren Fokus auf die Bedeutung ökologischer Kinderrechte
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages einen stärkeren Fokus auf die Bedeutung ökologischer Kinderrechte für ein gesundes Aufwachsen von Kindern in Deutschland. „Trotz des…
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder in Deutschland besser vor Armut schützen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten ist erneut angestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der unter 18-jährigen in…
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland eine umfassende Neugestaltung der Kinder- und Jugendpolitik mit dem Ziel, die…
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zu Outdoor-Aktion am Weltspieltag 2022 auf
Logo Deutsches Kinderhilfswrk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2022 auf. Der Weltspieltag am 28. Mai…
Studie empfiehlt flächendeckende Etablierung von Beauftragten für Kinderrechte
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Eine im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstellte Expertise spricht sich für die Etablierung von Ombudspersonen bzw. Beauftragten für Kinderrechte auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene aus.…
Safer Internet Day 2022: Vernetzung und Engagement von Kindern im Internet stärken
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Safer Internet Day, Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum besser umzusetzen und ihre Perspektiven mehr als bisher zu…
Anstieg der Zahl vermisster Flüchtlingskinder gibt Anlass zur Sorge
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Die gestiegene Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland gibt nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Anlass zur Sorge. Deshalb müssen aus Sicht der Kinderrechtsorganisation die Aufklärungsmaßnahmen zum Schutz…
Kinder und ihre schwer erziehbaren Eltern…
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Kinderrechte und Kinderpflichten Den Müll rausbringen, das eigene Zimmer aufräumen, Opas 80. Geburtstag auch ohne Handy überstehen – manchmal ist es wirklich hart, Kind zu…
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September in diesem Jahr mit einem großen digitalen Fest für Kinder in ganz Deutschland. Auf www.kindersache.de können sich…
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesschülerkonferenz mahnen dringend die Intensivierung einer umfassenden Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur Öffnung der Schulen und dem Schulbetrieb an. Diese Beteiligung…
Matobe Verlag spendet 10.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Der Matobe Verlag unterstützt mit einer ersten Spende den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 10.000 Euro. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die…
Spendenaktion für Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes auf Instragram und www.rausputzchallenge.de
Mit seiner Reinigungsmarke Dr. Beckmann unterstützt das Unternehmen delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG aus Egelsbach (Hessen) das Deutsche Kinderhilfswerk mit einer besonderen Spendenaktion: Unter dem Motto „Deutschland…
Deutsches Kinderhilfswerk: Spielplätze schrittweise wieder öffnen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an Länder und Kommunen, die öffentlichen Spielplätze in Deutschland schrittweise wieder zu öffnen. Dabei sollte in enger Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut…
Parship Group unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk mit TV-Spendenaufrufen
Die Parship Group mit ihren Services Parship und ElitePartner unterstützt in den kommenden Wochen das Deutsche Kinderhilfswerk mit zahlreichen TV-Spendenaufrufen. Dazu nutzt das Unternehmen einen Teil seiner Werbeplätze, um auf…
Unternehmen Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH spendet 11.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Das Unternehmen Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 11.000 Euro. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien…
Kinderrechte müssen auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie gewährleistet werden
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte auch in Zeiten der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation…
Kinderrechte für Millionen Kinder ein leeres Versprechen
(Mynewsdesk) München – Zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention fordern die SOS-Kinderdörfer und fünf weitere Hilfsorganisationen, Diskriminierung und Ausgrenzung zu stoppen. Zum 30.Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention blieben ihre Kernforderungen für Millionen von…