Brennen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang, krampfartige Schmerzen – diese Symptome deuten unverkennbar auf eine Blasenentzündung (Cystitis) hin. Jede zweite Frau ist im Laufe ihres Lebens von einem akuten Harnwegsinfekt betroffen,…
Söhne könnten wegen des Alkoholkonsums der Mutter weniger zeugungsfähig sein Regelmäßiger Alkoholkonsum in der Schwangerschaft verringert die spätere Zeugungsfähigkeit der Söhne. Diesen Zusammenhang fanden laut einem Bericht der „Apotheken Umschau“…
Mit großer Freude hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Nachricht der Auszeichnung von Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis aufgenommen. Der Menschenrechtsaktivist und Vorkämpfer für die Meinungsfreiheit erhält den Preis für…
Buntes Programm mit Lachgarantie: Wenn vom 30. September bis 16. Oktober das Köln Comedy Festival stattfindet, steht die Domstadt ganz im Zeichen des Humors. Zum 5. Mal wird das Festival…
Angriffe des VDAB als transparenzfeindlich zurückgewiesen Der AOK-Bundesverband weist die transparenzfeindlichen Attacken des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) gegen den Pflegeheim-Navigator der AOK-Gemeinschaft zurück. Der VDAB wolle mit…
In den WDR-Arkaden in Köln findet erstmals das Torwandschießen mit Shaun, bekannt aus „Shaun das Schaf“ (KiKA), statt. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 31. Oktober wird Shaun persönlich vor Ort sein…
Hula Hoop ist der neue Fitness-Trendsport 2010. Das fand das internationale Fitnessmagazin Health & Fitness ( http://www.healthandfitness.de ) heraus und stellt in seiner ersten deutschen Ausgabe am 28. September vor,…
Er machte eine Radioshow zum Event. Er wurde im Fernsehen zum Kult. Er hat deutsche Kinogeschichte geschrieben. Und bald gibt es Bully in der dritten Dimension!Die Bavaria Filmstadt präsentiert eine…
Deutschlands Sprach-Talent 2010 heißt Niko Wolf. Der 15-jährige Schüler der Europäischen Schule Frankfurt hat das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gewonnen und sich damit gegen 10.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz…
ADAC: Förderung muss weitergehen Bisher erst 60 000 Autos nachgerüstet Wenn die Nachrüstförderung von Diesel-Rußpartikelfiltern zum Jahresendewie geplant ausläuft, darf sich der Finanzminister über 33 Millionen nicht abgerufeneFördergelder freuen. Diese…