Recht & Polizeimeldungen

Alle Infos zu rechtlichen Themen, aktuelle Urteile und Polizeimeldungen

  • Startseite
  • Wenn frische Luft zum Streitthema wird

Wenn frische Luft zum Streitthema wird

Es gab sie schon immer – die Frischluftfanatiker, die die Fenster am liebsten ganztägig und ganzjährig offen stehen lassen, und die Frostbeulen, die lieber im eigenen Mief ersticken und das…

Barrierefreiheit – Bauen mit staatlichem Kredit oder Zuschuss

Nur etwa ein Prozent der knapp 40 Millionen Wohnungen in Deutschland sind altersgerecht. Weges des demographischen Wandels wird der Bedarf aber bis auf drei Millionen Wohnungen im Jahr 2020 anwachsen,…

Liebesschlösser: Erwünscht, geduldet oder verboten

Liebesschwüre wiegen schwer! Ganz besonders wenn diese sich in Form von so genannten Liebesschlössern manifestieren. An der Hohenzollernbrücke in Köln zerren die Schlösser mit rund 22 Tonnen. Angesichts eines Gesamtgewichts…

Den Tagen mehr Leben geben – Aufenthalt in einem Hospiz

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Dieser Leitsatz der modernen Hospizbewegung stammt von der englischen Krankenschwester und Ärztin Cicely Saunders, die…

Grenzen der Barrierefreiheit für Mieter

Nach Angaben der ARAG Experten müssen Wohnungseigentümer es dulden, wenn ein gehbehinderter Mitbewohner einen Treppenlift oder eine Rollstuhlrampe einbauen lassen möchte. Anders sieht es aber aus, wenn es um einen…

Kein Vorrecht auf den Parkplatz für Elektroautos

ARAG Experten weisen darauf hin, dass Elektrofahrzeuge lediglich während des Ladevorgangs einige Sonderrechte in punco Parken haben. In einem konkreten Fall wollte der Fahrer eines E-Autos sein Fahrzeug an einer…

Feuchtigkeit muss kein Grund für eine Mietminderung sein

Einem Urteil des Landgerichts Ansbach zu Folge muss auf Grund von Feuchtigkeit im Keller einer Altbauwohnung keine Mietminderung oder Schadensersatz gerechtfertigt sein. Das Gericht hat in seiner Urteilsbegründung angegeben, dass…