Checkliste Reiseapotheke: Was gehört unbedingt rein?

Juli 4, 2011
Obst und Medizin

Der Sommer ist in vollem Gange und so langsam rückt der Urlaub näher. Auch wenn man es hofft gerade im Urlaub gesund zu bleiben, so sollte man doch auch immer darauf vorbereitet sein, dass man leider auch dort hin und wieder mal krank wird.
Damit man im Krankheitsfall oder im Falle eines Unfalls nicht unvorbereitet ist, sollte man vor Urlaubsantritt überlegen welche Dinge man in seine persönliche Reiseapotheke einfügt.
Im folgenden eine Auflistung der Dinge, die in der Reiseapotheke nicht fehlen sollten.
Medikamente:
– Fieber und Kopfschmerzmittel
– Verdauung (Völlegefühl, Durchfall)
– Anti-Allergikum
– Prellungen und Verstauchungen
– Insektenstiche
– Verbrennungen bzw. Sonnenbrand
Vorbeugung:
– Sonnenschutzmittel
– Insektenschutzmittel
– Desinfektionsspray
Behandlung von Verletzungen und Unfallhilfe:
– Erste Hilfe Anleitung
– Verbandschere
– Mullbinden (6 und 8 cm breite jeweils 4m lang)
– 160 x 210 cm Rettungsdecke
– Elastische Wundschnellverbände
– Pflaster in verschiedenen Größen
– Blasenpflaster für die Füße
– Verbandstuch für Brandwunden
– Verbandspäckchen groß und mittel
– Zellstoff-Mull-Kompressen
– Dreieckstücher
– Sicherheitsnadeln
Die oben genannten Inhalte sind die Grundausstattung für eine Reiseapotheke. Wer in besondere Länder reist, der sollte sich vor Reiseantritt nochmal mit seinem Arzt darüber unterhalten, ob für das spezielle Reiseland weitere Inhalte hilfreich sein können.
Diese Pressemeldung darf, unverändert mit unten aufgeführtem Quellverweis, inklusive Backlink zu Schlaunews, frei auf anderen Webseiten verwendet werden.

Quelle Schlaunews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert