Online-Speicher Wuala mit neuem Design und Pro-Funktionen für alle

Juni 1, 2011

Wuala, der sichere Online-Speicher, präsentiert sich seit heute mit einer neuen Benutzeroberfläche. Wuala ist jetzt leichter, moderner und bietet die bisherigen ‚Pro-Funktionen‘ – automatisches Backup, Synchronisation sowie die Datei-Versionsverwaltung – ab sofort für alle Kunden kostenlos an.

Die neue Benutzeroberfläche mit einer vereinfachten Navigation sorgt für eine verbesserte Bedienbarkeit. Jeder Benutzer kann somit übersichtlich und einfach mit wenigen Klicks ein automatisches Backup einrichten oder eine Business Gruppe erstellen.

Auch werden ab sofort die bisherigen Pro-Funktionen – automatisches Backup, die Synchronisation und die Datei-Versionsverwaltung – kostenlos angeboten. Mit dem automatischen Backup werden lokalen Ordner regelmässig auf Wuala gesichert, mit Wuala Sync können Dateien online und zwischen verschiedenen Computern und Betriebssystemen synchronisiert werden. Beide Funktionen werden durch die Datei-Versionsverwaltung ergänzt, die es ermöglicht, frühere Versionen einer Datei abzurufen. Somit bietet Wuala bereits ab dem ersten Gigabyte eine vollständige Online-Speicher-Lösung, die alle Bedürfnisse der Datenspeicherung abdeckt.

Für Wuala hat Datenschutz und Sicherheit oberste Priorität. Alle Dateien werden direkt auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt, bevor sie online auf Wuala gespeichert werden. Das bedeutet, daß niemand – nicht einmal die Mitarbeiter von Wuala oder LaCie – die privaten Dateien der Benutzer sehen oder darauf zugreifen kann. Der Benutzer selbst legt in den Einstellungen fest, welche Ordner privat sind und welche er mit seinen Kontakten oder Gruppen teilen möchte.

Über Wuala

Wuala ist der sichere Online-Speicher aus der Schweiz, der sämtliche Anforderungen an die professionelle Datenspeicherung abdeckt. Benutzer können ein automatisches Backup erstellen, Dateien synchronisieren, speichern, teilen und von überall darauf zugreifen. Wuala bietet ein einzigartiges Sicherheitskonzept, das sich klar von anderen Online-Speicher-Anbietern unterscheidet. Alle Dateien werden direkt auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt und das Kennwort wird nicht übertragen. Ohne Berechtigung kann niemand – nicht einmal Wuala/LaCie als Anbieter – auf die Dateien der Benutzer zugreifen. Wuala’s Rechenzentren stehen ausschließlich in Europa (Schweiz, Deutschland, Frankreich). Die Technologie hinter Wuala wurde an der ETH Zürich (Eidgenössische Technische Hochschule Zürich) entwickelt. 2009 wurde Wuala von LaCie übernommen. Weitere Informationen unter www.wuala.com.

Quelle Pressebox

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert