Sitzen Sie gut? Viele Büroarbeiter leiden unter Rückenschmerzen – weil sie ungesund sitzen

Jan. 20, 2011
Obst und Medizin

Ergonomische Stühle und Tische bringen Erleichterung und senken den Krankenstand
Im Rücken zwickt es, der Nacken ist verspannt, der Kopf schmerzt: Zu viel und falsches Sitzen macht Menschen krank. Denn auch am Schreibtisch belasten wir unseren Körper: Bei geradem Sitzen lasten auf der Wirbelsäule im Lendenbereich rund 100 Kilo. Wenn man sich vorbeugt oder zusammensackt – und das tun die meisten Büroarbeiter ständig – verdoppelt sich der Druck. „Also immer wieder bewusst gerade hinsetzen und den Rücken strecken“, empfiehlt Gesundheitspapst Prof. Dietrich Grönemeyer. „Das trainiert die Rückenmuskulatur.“Flexible Bürodrehstühle geben dem Körper dabei Halt. „Ein guter Stuhl ermöglicht dynamisches Sitzen“, weiß Büromöbelexpertin Kerstin Zapf von Staples Advantage, einem der größten Rundumversorger für Büro- und Betriebsmittel. „Es ist wichtig, dass man die Sitzposition leicht wechseln kann.“ Ob ganz aufrecht oder zurückgelehnt – die Lehne soll immer spürbar am Rücken anliegen. Eine ausgeprägte Polsterung im Lendenwirbelbereich stützt die Wirbelsäule noch besser ab, entlastet Muskeln und Bandscheiben. „Ergonomische Stühle mit Synchronmechanik und höhenverstellbaren Armlehnen gibt’s bei uns schon ab 200 Euro“, sagt Kerstin Zapf. „Das ist also eine überschaubare Investition, die sich zudem schnell bezahlt macht, wenn die Mitarbeiter seltener krank sind.“ Staples Advantage bietet ein breites Sortiment an, in vielen Designs und Farben. Welcher Stuhl was kann, zeigt eine Liste im aktuellen Büromöbelkatalog, den man sich im Internet herunterladen kann. http://corporateexpress.tpk6.de/MOEBEL/2010/
Auch der richtige Tisch ist wichtig für gesundes Sitzen. Seine Höhe sollte sich der Körpergröße anpassen lassen. „Optimal ist es, wenn der Tisch sogar Arbeiten im Stehen ermöglicht“, weiß Spezialistin Zapf. Auch Orthopäden raten zu einem häufigen Wechsel von Sitzen und Stehen. In jedem Falle gilt: Das Mobiliar ist immer nur so gut, wie sein Nutzer es für sich einstellt. Einen kostenlosen Sitz-Check gibt es auf der Homepage des Staples-Lieferanten Dauphin unter www.mua.dauphin.de/sitzcheck. Und wer seinem Körper auch nach Feierabend was Gutes tun will: Angesagte Sportarten wie Pilates und Yoga sind Gold für die Haltung, sie sind leicht erlernbar – und manche Übungen lassen sich sogar wie nebenbei im Büro praktizieren.
Über Staples
Staples ist die größte Büromarktkette der Welt, mit fast 2.200 Filialen in 27 Ländern auf fünf Kontinenten. Rund 91.000 Mitarbeiter weltweit erwirtschafteten 2009 einen Gesamtumsatz von 24,3 Milliarden US-Dollar. Seit 1992 ist Staples in Deutschland aktiv. Als einziger Anbieter auf dem deutschen Markt für Büroprodukte verfügt Staples unter einer gemeinsamen Marke über drei Vertriebskanäle: stationärer Einzelhandel, Versandhandel und Vertragskundengeschäft. www.staples.de, www.staplesadvantage.de

1 Gedanke zu „Sitzen Sie gut? Viele Büroarbeiter leiden unter Rückenschmerzen – weil sie ungesund sitzen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert