Als Steve Jobs das iPad vorstellte, führte er eine neue Kategorie ein. Es sei „weder Notebook noch Smartphone, sondern etwas dazwischen“. Was dieses „dazwischen“ bedeutet, zeigt Küchengötter, die neue Kochbuch-App von Gräfe und Unzer (GU). Für das iPad hat Deutschlands größter Ratgeberverlag seine App zum Echtzeit-Nachschlagewerk mit Community-Anbindung weiterentwickelt.
Handy-Kochbücher sind beliebt – werden sie auch das iPad erobern?
Dient die iPhone-Variante vorrangig als mobiler Einkaufshelfer, bringt das iPad das geballte Kochwissen endlich an den Ort des Geschehens: In die Küche. Die Anleitungen und Bilder finden mehr Raum, eingebundene Videos wirken auf dem großen Monitor hochwertiger. Durch die neue übersichtliche Darstellung lassen sich die Zubereitungen, Zutaten und Kommentare anderer Köche einfach nachvollziehen. Das digitale Kochbuch ist sogar auf der Arbeitsplatte in der Küche liegend leicht lesbar. Hobbyköche werden es lieben, beide Hände zum Kochen frei zu haben.
Wie auf dem iPhone können iPad-Besitzer bequem auf ihre Lieblingsrezepte zugreifen. Dies können eigene Rezepte, aber auch die von anderen Community-Mitgliedern sein. Auf küchengötter.de stehen über 30.000 kostenlose Rezepte bereit, darunter 25.000 geprüfte Original GU-Rezepte. Sie alle lassen sich mit einem Klick auf das iPad laden. In der großen Küchengötter-Community finden App-Nutzer ganz einfach Gleichgesinnte, die bei der Auswahl der passenden Rezepte helfen.
Zusätzlich bietet die Küchengötter App von „Huhn mit Sesamsauce“ über „Spaghetti alla carbonara“ bis hin zu „Bananeneis“ 50 raffinierte Rezepte in bewährter GU-Qualität: Jedes Rezept bietet eine Einkaufliste, verständliche Zubereitungshinweise und professionelle Fotos. Die Redaktionsküche von GU hat jedes Gericht auf einfache Zubereitung und sicheres Gelingen getestet und für gut befunden.
Die gute Nachricht für Besitzer beider Geräte: Sie müssen die App nur einmal kaufen. Als Hybridversion erkennt diese automatisch, ob sie auf dem iPhone oder iPad läuft. Dem Nutzer entstehen trotz neuer Funktionen keinerlei Mehrkosten. „Küchengötter für iPhone und iPad“ ist ab sofort zum Einstiegspreis für 2,39 Euro im Apple App-Store verfügbar. Realisiert wurden beide Anwendungen von der Bremer Agentur artundweise.
Alle Fakten auf einen Blick:
iPad-Applikation „Küchengötter“
– 50 bewährte und einfach nachzukochende Rezepte aus der GU-Kochbuchreihe
„Best of Basics“
– Jedes Rezept mit Bildern, Einkaufsliste und Zubereitungshinweisen
– Kochbuch über küchengötter.de jederzeit mit bis zu 30.000
Rezepten erweiterbar
– Ab sofort verfügbar im Apple AppStore als Hybridversion für iPhone und iPad
– Preis: 2,39 Euro
Über den Verlag:
GRÄFE UND UNZER ist Marktführer unter den deutschen Ratgeberverlagen. Im Ranking der gesamten deutschen Buchverlage rangiert er im vorderen Drittel. Verlegt werden Ratgeber zu den Programmbereichen Kochen & Verwöhnen, Partnerschaft & Familie, Körper, Geist & Seele, Garten, Heimtier & Natur sowie Weinbücher. Innovativ für die Buchbranche ist das Selbstverständnis des Verlages als Markenartikler mit exakt positionierten Marken wie GU, TEUBNER, HALLWAG und Küchengötter. Seit Frühjahr 2007 publiziert der Verlag auch Autoren-Bücher unter dem Label „Gräfe und Unzer“. Mit über 300 neuen Lizenzabschlüssen pro Jahr ist der GRÄFE UND UNZER Verlag einer der international erfolgreichsten Verlage deutscher Sprache. Der Verlag beschäftigt 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit 1990 gehört GRÄFE UND UNZER zur Hamburger GANSKE VERLAGSGRUPPE, gemeinsam mit dem JAHRESZEITEN VERLAG und HOFFMANN UND CAMPE. Weitere Informationen zum GRÄFE UND UNZER Verlag finden Sie unter www.graefe-und-unzer.de , www.gu.de sowie dem Kochportal www.kuechengoetter.de .
Quelle pressrelations.de