Schlaunews - Aktuelle Nachrichten

Info, Tipps, Tricks, Test und mehr...

Erste Reihe für alle! – „Rock am Ring“ live in EinsPlus

Mai 19, 2010

Erste Reihe für alle! – „Rock am Ring“ live in EinsPlus Deutschlands größtes Rockfestival erstmals 30 Stunden live im ARD-Digitalkanal / Festivalradio in SWR3 und DASDING / SWR Fernsehen zeigt die besten Konzerte / Bilder, Live- Streams, Atmos auf SWR3.de, dasding.de und in sozialen Netzwerken

25 Jahre Rock am Ring! Zum Jubiläum von Deutschlands größtem Rockfestival gibt es eine multimediale Premiere: Der Südwestrundfunk begleitet Rock am Ring intensiv in Fernsehen, Radio und Internet, inklusive sozialer Netzwerke.

Erstmals überträgt der vom SWR verantwortete ARD- Digitalkanal EinsPlus vom 3. bis 6. Juni die wichtigsten Konzerte von Rock am Ring: mehr als 30 Stunden live und in voller Länge! So nah kommt man den Stars selten. Zwischen den Konzertübertragungen laufen aktuelle Reportagen und Interviews mit Bands, Prominenten und Festival-Machern.
Moderiert wird das TV-Festival von Nicole Köster, die in EinsPlus auch das Trendmagazin in.puncto präsentiert und regelmäßig bei SWR3 zu hören ist. Weitere Moderatoren sind Stefanie Tücking (SWR3) sowie Fred Peters und Rainer Jilg (DASDING).

Nach dem Festival zeigt das SWR Fernsehen am 11., 12., 19., und 26. Juni nach Mitternacht die besten Konzertmitschnitte.
DASDING.tv sendet am 12. und 19. Juni um 10.45 Uhr zwei „Rock-am-Ring-Specials“ mit Interviews, Reportagen und viel Musik. Und am 30. Juni sendet das Erste um 21.45 Uhr das „ARD-exclusiv: Schwermetall und Dosenbier – 25 Jahre Rock am Ring“.

SWR3 sendet vom 3. bis 6. Juni über die Sonderfrequenz 87,7 FM rund um den Nürburgring 60 Stunden Festivalradio live.
Auch das junge SWR-Programm DASDING sendet während des Festivals ein Sonderprogramm. Die besten Live-Konzerte sind nach dem Festival sonntagabends ab 20 Uhr in DASDING zu hören.

Auf www.swr3.de und www.dasding.de gibt es Sonderseiten mit Foto- und Video-Galerien, Live-Streamings und Konzert- Mitschnitten bis sieben Tage nach dem Festival. Alle Festival-Meldungen werden auch in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder StudiVZ ausgespielt. Dort können die User die Live-Streams auch interaktiv kommentieren. Viele Videoclips vom Festival finden sich auch in den Youtube- Channels von SWR3 und DASDING.

Internet: www.einsplus.de
Quelle pressrelations.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert