Bis(s) zur deutschen Stimme: Kristen Stewart, Brad Pitt und Kiefer Sutherland machen Bücher hörbar lebendig

März 16, 2010

Printmagazin „hörBücher“ 3/10 zur Leipziger Buchmesse im Handel

Kein anderes Medium ist so nah am Buch und erzählt Geschichten in alter Tradition weiter: Hörbücher – Lesungen und Hörspiele von Büchern – erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Im Trend liegen zurzeit besonders die Synchronsprecher von Hollywood-Stars sowie skandinavische Krimis und Thriller.

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse präsentiert die Zeitschrift „hörBücher“ des Falkemedia Verlags aus Kiel in ihrer neuesten Ausgabe die beliebteste und gleichzeitig qualitativ beste Hörbuchproduktion des vergangenen Jahres. Als Steigerung der höchsten Redaktions­auszeichnung „Grandios“ wählten die Leser des Magazins das „Grandioseste Hörbuch“: das Hörspiel „Die Tore der Welt“ (Lübbe Audio) nach dem Bestseller von Ken Follett.

Namen wie Annina Braunmiller und Tobias Meister dürften dagegen nur wenigen Buch- und Film-Liebhabern bekannt sein. Hörbuchfreunden umso mehr: Annina Braunmiller ist die deutsche Synchronstimme von Kristen Stewart („Bella“ aus den „Twilight“-Filmen) und hat die ungekürzte Lesung des Bestsellers „Bis(s) zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer aufgenommen. Schon länger im Hörbuch-Rampenlicht steht Tobias Meister, die deutsche Stimme von Brad Pitt und Kiefer Sutherland. Mit beiden Sprechern traf sich die „hörBücher“-Redaktion für ein Interview über ihre Arbeit und den Alltag im Studio.

Exklusive Interviews geben nicht nur Hörbuch-, sondern auch Bücherfreunden einen spannenden Einblick in die Gedankenwelt großer Schriftsteller: Ein ganzes Special dreht sich ausschließlich um Bestseller-Autoren aus Skandinavien. In Stockholm traf die Redaktion Arne Dahl und Maj Swjöwall, aber auch Liza Marklund und den US-Autor James Patterson, die gemeinsam den Roman „Letzter Gruß“ geschrieben haben. Zum Heft-Special gehört auch die Vorstellung von 30 Thrillern aus skandinavischer Feder: Welche Romane und deren Hörbuchumsetzungen sind zu empfehlen?

Diese Frage zieht sich durch das ganze Magazin: „hörBücher“ liefert zu mehr als 90 aktuellen Audioproduktionen aller wichtigen Genres und Verlage eine Kaufempfehlung. Das Ziel ist eine unabhängige, kompetente Beratung durch erfahrene Fachjournalisten und Hörbuchexperten. Fans von Klassikern werden sich u.a. über einen Vergleichstest freuen, der zum 100. Todestag von Mark Twain fünfzehn Audiofassungen seiner Werke durchleuchtet. Außerdem bekommen Hörbuchfreunde einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Literaturliebhaber können sich auch auf einen besonderen Mehrwert im Heft freuen: Für den Preis von 5,90 Euro – ab 19. März im Handel – gibt es nicht nur ein gut 120 Seiten starkes Magazin, sondern auch komplette Hörbücher auf Heft-CD und als Download per Gutschein-Code. Kostenlos zu hören sind Jörg Kästners Thriller „Teufelszahl“, die inszenierte Lesung „Darkside Park“ von Ivar Leon Menger, der Thriller „Sixtinische Verschwörung“ von Philipp Vandenberg, ein Feature zur Hörspielserie „Drizzt“, Eduard Mörickes „Historie von der schönen Lau“ und für Rollenspiel-Fans „Das schwarze Auge“.
Das unabhängige Hörbuch-Magazin erscheint seit Mai 2007 und hat sich inzwischen als erfolgreiche und beliebte Publikation auf dem Zeitschriftenmarkt etabliert. Mittlerweile kann „hörBücher“ auf über 7000 Abonnenten zurückgreifen, das Wachstum ist nach wie vor ungebremst. Mit pro Heft rund 100 unabhängigen Rezensionen, Sprecher- und Star-Porträts sowie spannenden Geschichten und aktuellen Kaufempfehlungen trifft „hörBücher“ den Nerv der Zeit. Das Heft erscheint alle zwei Monate zum Preis von 5,90 Euro in einer Druckauflage von knapp 60.000 Exemplaren an gut 16.000 Verkaufsstellen, darunter etliche Buchhandlungen. Die verkaufte EH-Auflage beträgt 28.700 Exemplare, die verbreitete Auflage inklusive Abonnements beträgt 38.800 Exemplare.
Falkemedia Verlag / Redaktion hörBücher
Christian Bärmann
An der Halle 400
24143
Kiel
c.baermann@hoerbuecher-magazin.de
0431/20076600
http://www.hoerbuecher-magazin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert