Flirten ohne Fauxpas: Stilsicher bei Casual Dates

März 7, 2010

Jeder kennt es, jeder macht es, jedem ist zu Beginn mulmig zumute – Flirten. Dabei macht es kaum einen Unterschied, ob Flirtbegeisterte im Club oder Shopping Center den auserwählten Partner anlächeln oder ansprechen. Etwas einfacher erscheint dann doch der Weg über Online-Dienste – Casual Dating stellt hier eine besondere Spielform des spontanen Flirtens dar. Dank schneller und direkter Kommunikation via Mails und anschließenden Telefonaten tauschen Casual Dater erste Interessen und Vorlieben aus und finden so zügig zueinander.
Auch bei dieser Variante der Kontaktaufnahme gilt es, Regeln zu beachten, um effektiver zum Erfolg zu gelangen. C-Date, die führende deutschsprachige Casual Dating Seite im Internet, fasst für alle, die ihre Intiminteressen gemeinsam ausleben wollen, eine Liste mit Flirt-Ratschlägen zusammen. So gelingt nach dem ersten Mailverkehr auch ein reales Treffen ganz unkompliziert und casual:
1. Selbstbewusstsein – Den eigenen Körper schätzen
Nichts ist erotischer, als ein authentisches und selbstsicheres Auftreten. Flirtwillige vertrauen am Besten auf ihr Körpergefühl, bauen dies aus und treten selbstbewusst damit auf. Dies vermittelt ein individuelles Charisma, lebendige Ausstrahlung und zieht gleichsam in den eigenen Bann.
2. Augenkontakt – Der zündende Funke
Ob Seitensprung oder Liaison, Blicke sagen mehr als tausend Worte. Ein erster Kontakt geht über die Augen, hier entwickeln sich binnen Sekunden erste Sympathien. Ein gesunder Mittelweg zwischen zurückhaltend und aufdringlich beschreibt dabei die Basis des Auftretens. Ob ein wenig schüchtern oder standhaft – Blicke finden sich und führen zu einem aufregenden Casual Date.
3. Aussehen – Weniger ist Mehr
Damit die Dates wirklich casual gelingen, sollte nicht zu viel Wert auf das Äußere gelegt werden. Unkompliziert und zwanglos soll es sein, ohne aufgesetztes Styling und übertriebenes Outfit. Dies hindert eher an einer entspannten Gesprächssituation und fördert vielmehr Nervosität. Anstatt Cocktail-Kleid oder Armani-Anzug verhelfen gängige Alltagsoutfits mit Wohlfühl-Charakter zu einem stressfreien und harmonischen Date.
4. Kommunikation – Offen und ehrlich
Bei einem Casual Date vertrauen die Flirtenden auf die Ehrlichkeit des Anderen. Wünsche und Vorlieben besprechen Dater respektvoll und offen, um diese im Nachhinein gemeinsam auszuleben. Dadurch entstehen erst gar nicht mögliche Missverständnisse. Mit einem freundlichen, ungewöhnlichen Gesprächseinstieg ist die Chance auf eine prickelnde Unterhaltung dabei umso größer.
5. Freiheit
Wir erleben einen enormen Wertewandel in der Gesellschaft, denn Selbstverwirklichung beschreibt einen wichtigen Effekt eigenständigen und freien Handelns. Casual Dating hat viel mit Freiheit zu tun. Keine Vorschriften, keine Intoleranzen, keine Strategien. Casual Dater strahlen durch ihre Freiheitsliebe unverkennbare Signale aus, welche beim Flirten die nötige Lust und Leidenschaft beim Partner wecken.
Weitere Informationen unter http://www.c-date.de
Quelle lifePR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert