Nach der englischen Ausgabe „Stories & Poems“ veröffentlicht
Breuer & Wardin Verlagskontor auch die deutsche
Lange haben die deutschen Fans von Vera F. Birkenbihl auf ein solches Buch gewartet, das eine völlig andere und unbekannte Seite der Autorin zeigt: „Geschichten und Gedichte: Made in USA“ ist eine Sammlung sehr persönlicher Gedanken und Gefühle der Erfolgsautorin und Entwicklerin der so genannten Birkenbihl-Methode – die deutsche Übersetzung der ein Jahr zuvor erschienenen englischen Ausgabe „Stories & Poems“ von Vera F. Birkenbihl.
Einfühlsame Themen werden in dieser Sammlung verarbeitet, zum Beispiel eine zukunftsweisende Kurzgeschichte über ein totalitäres System im 21. Jahrhundert, ein Brief eines Homosexuellen an die Gesellschaft oder eine Geschichte über einen einsamen alten Mann, der noch einmal versucht, eine nette Damenbekanntschaft zu machen.
Da sich Gedichte nicht leicht übersetzen lassen, wird die Birkenbihl-Methode auch hier angewandt: Wort für Wort, Zeile für Zeile werden die Verse vom Englischen ins Deutsche „de-kodiert“. Auf diese Weise ist es nicht nur Lesern, die nicht der englischen Sprache mächtig sind, möglich, in den Genuss der Gedichte zu kommen, sondern es können auch diejenigen, die ihre Englischkenntnisse ausbauen oder auffrischen möchten, die dekodierten Sätze zum Lernen benutzen.
Die englischen Originale entstanden, als Vera F. Birkenbihl in jungen Jahren in den USA Philosophie studierte. „Es ist etwas seltsam, diese Dinge zu veröffentlichen, nachdem sie vor so langer Zeit geschrieben worden sind“, erklärt die Autorin. „Die meisten Geschichten wurden niemals publiziert, da ich immer extrem schüchtern bezüglich meines ‚richtigen Schreibens‘ war.“
Vera F. Birkenbihl:
Geschichten & Gedichte: Made in USA
Erschienen im Februar 2009
Umfang: 128 Seiten
Verlag: BREUER & WARDIN GmbH
Preis: 11,90 Euro
ISBN: 978-3-939621-06-5
Breuer & Wardin Verlagskontor, Spezialanbieter im Bereich der Weiterbildung, bietet eine Vielzahl an Medien zum Thema gehirngerechtes Lernen an. Im Consulting berät das Unternehmen Firmen bei der Planung und Umsetzung von internen Schulungsmaßnahmen. Dreh- und Angelpunkt ist bei allen Projekten die gehirngerechte Aufbereitung der Inhalte durch Experten und deren Vermittlung durch innovative Lerntechniken. Gegründet wurde der Verlag 2002 von Bodo Wardin und Heiko Breuer, die als geschäftsführende Gesellschafter im Unternehmen tätig sind. Das hauseigene Tonstudio sowie verbundene Filmstudios und Druckereien bieten ein Leistungsspektrum vom einfachen Buch über Podcasts, CD- und DVD-Coachings bis zu hochwertigen Filmproduktionen im Bereich des Blended Learning.
Breuer & Wardin Verlagskontor
Heiko Breuer
Zum Scheider Feld 12
51467
Bergisch Gladbach
info@verlagskontor.com
0220218890
http://www.verlagskontor.com