Urlaub mit der Kamera – aber sicher: Wertgarantie gibt praktische Tipps für den Kameraschutz im Urlaub

Okt. 7, 2009

Pünktlich zu Beginn der Herbstferien hat Wertgarantie die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Touristen ihre Kamera unterwegs schützen können. Unter www.kamera-garantie.de finden Urlauber Anregungen für unbeschwerte Erlebnisse mit der Digitalkamera. So können sowohl Reisende als auch Kamera unversehrt aus den Ferien zurückkehren.
– Kamera getrennt von Flüssigkeiten aufbewahren. Die Kamera gehört nicht zum Wanderproviant. Schnell ist die Wasserflasche im Rucksack undicht und weicht nicht nur Butterbrote sondern auch Urlaubsfotos auf.
– Nicht auf Schutzhüllen verzichten. Auch wenn beim Mountainbiken die Kamera für unerwartete Panoramen schnell zur Hand sein muss, in die Trikottasche gehört sie nicht – erst recht nicht ungeschützt. Ein defektes Display fängt auch die schönsten Aussichten nicht mehr ein.
– Die Kamera nicht leichtsinnig aus der Hand geben. Touristen sollten sich gut überlegen, wem Sie ihren Fotoapparat anvertrauen, um ein Foto von der gesamten Gruppe zu schießen. Im Nu kann der ausgewählte Fotograf mit der Kamera über alle Berge sein.
– Gefahren kennen – vorbereitet sein. Gut gewappnet sind Urlauber, die sich bei ihrer Ankunft in der Touristeninformation über mögliche Gefahren am Urlaubsort informieren.
– Gelegenheit macht Diebe. Die wertvolle Spiegelreflexkamera offen zur Schau zu tragen ist – besonders in einer Menschenmenge – leichtsinnig. Wertsachen, die unbeaufsichtigt in parkenden Autos oder Hotelzimmern liegen, sind eine große Versuchung für Diebe.
Diese und weitere nützliche Tipps finden Herbsturlauber auf dem Info-Portal von Wertgarantie. Dort kann der Schutz für die Kameraausrüstung auch online beantragt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert