Deutscher Weißwein führt den Geschmackstrend an. Liebhaber edler Tropfen ordern am meisten süffig-frische Kelter aus traditionellen Anbaugebieten wie Rheingau, Rheinhessen, Mosel und Baden.
In den meisten deutschen Weinkarten der Gastronomie (55%) besteht mindestens die Hälfte der Angebote aus Weinen aus dem Inland. Zwei von drei Gastronomen bestätigen, dass deutscher Weißwein im Trend vorne liege. Zum Vergleich: Rotwein aus Deutschland ist nur bei knapp vier Prozent der gehobenen Gastronomiebetrieben ein erwähnenswerten Umsatzfaktor. Die Deutschen bleiben auch weiterhin lustig gesinnte Weintrinker – knapp die Hälfte der Gastronomen verzeichneten 2008 einen Umsatzzuwachs bei Wein.
(Quelle: CHD-Expert-Studie „Erfolgsfaktor Wein in der Speisegastronomie 2009“)
Weitere interessante Zahlen zum Außer-Haus-Markt:
August 2009: Anzahl der Hotels in Deutschland wächst um 2,6%
Juli 2009: 14,67 Mrd. Euro für Catering in Deutschland
Juni 2009: Europavergleich – Deutschland hat mit 44.812 die meisten Beherbergungsbetriebe
Mai 2009: 35 neue Tophotels in Rumänien, Bulgarien und der Türkei
April 2009: F&B-Umsatz in Italiens Hotels mit 8,0 Mrd. Euro am höchsten unter den „Europe Big 5“
März 2009: 26 Milliarden Euro Gastronomie-Umsatz im deutschsprachigen Raum
Februar 2009 – 11,5 Mrd. Euro für Betriebsverpflegung in Deutschland/Frankreich/UK
Januar 2009 – 1,5 Billionen Euro Weltumsatz in Außer-Haus-Märkten
Lesen Sie weitere Daten unter:
http://www.chd-expert.de/zahl_des_monats.php
Kontakt:
CHD Expert (Deutschland) GmbH
http://www.chd-expert.de
Per Mail eingesendet an Schlaunews.de