Weltpremiere auf der Tuning World Bodensee: Piecha Design modernisiert den SL zum Avalange RS

Apr. 24, 2009

Tuning World Bodensee, 30. April bis 3. Mai 2009, Halle B3, Stand 204

Doppelscheinwerfer und Ein-Lamellen-Grill bestimmen die Front
– Vollständiges Aerodynamikpaket für alle Modelle des R230
– Montage an Originalpunkten garantiert perfekte Passform
– Vier Edelstahlrohre sorgen für mächtigen Sound
– Leichtmetallräder dp3 Avalange in 9,5×20 und 10,5×20 Zoll
Piecha Design kombiniert das Beste aus zwei Welten. Beim SL-Roadster (R230) bringt der Mercedes-Spezialist aus dem baden-württembergischen Rottweil das klassische Vieraugengesicht der Doppelscheinwerfer und die frische Designlinie des Facelift von 2008 zusammen. Dabei entsteht der Avalange RS mit einem eigenständigen Charakter. Auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen feiert das neue Modell Weltpremiere am Stand von Eurotuner’s Best (Halle B3, Stand 204).
Kernstück des neuen Designs ist die vollständig überarbeitete Front. Piecha Design setzt zwischen die Doppelscheinwerfer seinen Ein-Lamellen-Grill, wie er für den Facelift-SL seit 2008 charakteristisch ist. Der Veredler platziert den Grill aber deutlich flacher. Die Fahrzeugfront wirkt mit dem größeren Mercedes-Stern wesentlich dynamischer. Die vollständig überarbeitete Frontschürze (ab 1985 Euro inklusive Mehrwertsteuer) mit dem integrieten Einlamellengrill und Sterneinsatz wird in einem Stück aus elastomermodifiziertem Fiberglas-Verbundwerkstoff gefertigt. Dies bringt gegenüber herkömmlichem glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) drei Vorteile: perfekte Passform, noch höhere Stabilität und gleichzeitig geringeres Gewicht. Nebelscheinwerfer mit Chromringen und schwarze, xenonhelle LED-Tagfahrleuchten sind bereits in die Frontschürze eingebaut und gehören zum Lieferumfang. Das Aerodynamikprogramm ist wahlweise für Fahrzeuge mit und ohne die Einparkhilfe PARKTRONIC erhältlich.
Die eigenständige Designlinie von Piecha Design zeigt sich nicht nur an der neuen Frontschürze, sondern auch an den verchromten Motorhaubenfinnen (98 Euro) und an den bis in die Türe verlängerten SL-R Seitenfinnen (476 Euro). Dieser charakteristische Stil wird markant von den Seitenschwellern (1100 Euro) mit verdrehtem Lufteinlass Richtung Heck fortgeführt. Die gewundene Linienführung der Schweller prägt nachhaltig die Keilform der Seitenansicht und verleiht dem Avalange RS zusätzliche Dynamik.
Die Heckschürze, wahlweise mit und ohne PARKTRONIC (ab 1390 Euro), mit dem durchgängigen versenkten Gitter, das sich über die gesamte Fahrzeugbreite zieht, rundet das Design sehr harmonisch ab. Der separat eingesetzten Diffusor, den Piecha Design wie auch die zusätzliche mittlere Frontlippe wahlweise in Echtcarbon anbietet, wird seitlich von der Edelstahl-Vierrohranlage des Sportnachschalldämpfers QUADRO (1475 Euro) begrenzt. Alternativ gibt es die QUADRO 4-Rohr-Endstücke auch zum Anschweißen (398 Euro) an die Serienendschalldämpfer.
Gespür für Formensprache beweist Piecha Design an weiteren Details. Eine dezente Heckspoilerlippe (ab 275 Euro) auf dem Kofferraumdeckel, wahlweise auch in Echtcarbon, gibt der Gesamterscheinung einen stimmigen Abschluss. Die Mercedes-Schmiede verzichtet vollständig auf sogenannte Rammschutzecken in den Spoilern und schafft so ein Aerodynamikpaket aus einem Guss.
Mit Ausnahme der Frontschürze passen alle Aerodynamikteile auch für das Facelift des Mercedes SL ab 04/2008 einschließlich der AMG-Modelle SL 63 und SL 65, deren Styling von der Avalange-RS-Optik besonders unterstützt wird. Zum sportlichen Aussehen passt auch die Sicherheit der Anbauteile. Jedes Anbauteil wurde in aufwändigen Prüfverfahren bis weit über die 300-km/h-Marke getestet.
Alle Aerodynamikteile werden mit sämtlichen Innenhalterungen geliefert und sind so gefertigt, dass sie an den Originalpunkten befestigt werden. Das minimiert nicht nur den Montageaufwand, sondern ermöglicht zudem den Verkauf der kompletten Originalteile.
Die sportliche Erscheinung des Avalange RS unterstützt neben dem Aerodynamikpaket auch die Tieferlegung um 35 Millimeter. Für ABC-Sportfahrwerke bietet Piecha Design außerdem eine elektronische Tieferlegung an.
Die Leichtmetallräder dp3 Avalange tragen nicht nur den gleichen Namen wie das Fahrzeug, sie passen auch technisch und optisch perfekt zueinander. Die einteiligen 20-Zöller im Zehn-Speichen-Design gibt es in High Gloss Silver und Satin Black. In beiden Finish-Varianten ist das Edelstahlfelgenbett hochglanzpoliert und mit Schraubenköpfen für die sportliche Mehrteileroptik bestückt. Piecha Design liefert die Räder für den Avalange RS in den Dimensionen 9,5×20 für die Vorder- und 10,5×20 Zoll für die Hinterachse für 245er beziehungsweise 255er- und 285er beziehungsweise 305er-Bereifungen (2290 Euro für den kompletten Felgensatz). Alternativ gibt es die echten Dreiteiler dp1 CC mit den 18 kantigen Speichen in verschiedenen Größen bis 9,5×20 und 11,5×20 Zoll (4490 Euro).
Den Fahrspaß steigert der Veredler mit dem Power Converter „Intermedia“ (429 Euro). Damit entfällt die „Gedenksekunde“ und die träge Leistungsentfaltung beim Tritt auf das elektronische Gaspedal. Der Avalange RS hängt spürbar agil am Gas und sprintet aus allen Drehzahlbereichen durchzugsstark sofort los.
Ein Plus an Komfort bietet das Variodach-Modul (299 Euro). Ein „must have“-Produkt. Damit lässt sich das Verdeck bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h öffnen und schließen. Zum Öffnen reicht dann nur noch ein Druck auf den Schalter im Interieur oder über den serienmäßigen Fahrzeugschlüssel. Für ungetrübten Videospaß (nur für den Beifahrer) sorgt das DVD-Freischaltungsmodul (189 Euro) auch während der Fahrt.
Der Avalange RS zeigt, dass es Piecha Design versteht, einem klassischen Modell zu frischem Aussehen zu verhelfen und gleichzeitig ein Fahrzeug mit einem eigenständigen Charakter zu erschaffen. Die Erfahrungen aus der Arbeit am Mercedes-Benz SLK (R171) hat die Rottweiler Schmiede jetzt am SL perfektioniert. Die Detailliebe und die Fertigung in höchster Verarbeitungsqualität machen Piecha Design zur ersten Adresse für Mercedes-Roadster.

Ansprechpartner:

MediaTel Werbe-/PR-Agentur GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (7576) 9616-12
Fax: +49 (7576) 9616-38
Jetzt eine Nachricht senden
Herr Dominik Haile
MediaTel Werbe-/PR-Agentur GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (7576) 9616-12
Zuständigkeitsbereich: Kontakt Presse & Belegadresse
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert