Pfiffige Lampenschirme aus Papier

Apr. 8, 2009

Schnecke, Herz, Krone, Vögel – leuchten zum Träumen schön

Lampenschirme aus Metall, Papier, Farbe, Lack in Form von Schnecke, Herz, Krone, Vögeln, Blumen und ganz vielen anderen Motiven, die Spaß machen…
Elke Spohn wollte biomedizinische Technik entwickeln. Doch als sie 1980 fertig ist, findet sie keinen Job. Sie meldet sich in einem Keramik-Kurs an und ist begeistert. „Ich wollte immer Kunst studieren. Aber meine Eltern meinten: Lerne etwas Anständiges.“ Das Anständige war ein Flopp, die Kunst wurde der Lebensinhalt von Elke Spohn. Jahrelang arbeitet sie mit Keramik. Eines Tages probiert sie, eine Lampe aus Papier zu bauen. Und ist begeistert. Von da an formt sie immer neue Objekte, Formen aus Draht und verschiedenen Papieren. Lampen, die Lichtstimmungen erzeugen, die Spaß machen. „Ideen für neue Leuchten kommen mir z.B. beim Aufwachen, beim Spazierengehen oder natürlich beim Arbeiten. Inzwischen gibt es mehr Ideen als Leuchten, da einfach viele Variationen möglich sind. Grenzen setzt einzig das Material. Wobei ich aber auch mit neuen Materialien experimentiere.“ http://www.klick-germany.de/…
Die Faszination: Formen, Farbe und Licht spielerisch zu kombinieren. Das Ergebnis: Kunst-Objekte, die gleichzeitig erleuchtende Funktion besitzen.
Als reine Deko oder als Wohnraumleuchten, die Akzente setzen, Stimmungen erzeugen – mal dezent-harmonisch, mal frech und schrill. Je einfacher die Form, desto spannender das Zusammenspiel zwischen Design, Farbe und Licht. http://shop.klick-germany.de/…
Ein Start mit KLICK-Germany in die neue Woche ist immer ein Erlebnis. Dienstags, um 10:10 Uhr, werden neue Produkte von kleinen Herstellern präsentiert. http://www.klick-germany.de/
Zum Verlieben schön: Produkte aus Deutschland bereichern Ihr Zuhause. Entdecken Sie mehr: www.klickgermany.de
Druckfähige Fotos bekommen Sie schnell und unkompliziert von uns. Anruf genügt: 030/74684014
Über klickgermany GmbH:

Wein von der Halde, Rätsel für Hunde, ein Kühlschrank für Lippenstifte, Hasen im Briefum-schlag – das und noch viel mehr wird hier in Deutschland von kleinen Manufakturen und Kunst-handwerkern mit Sorgfalt, Hingabe und Kreativität produziert. Jede Zutat, jeder Stoff, jedes Holz ist bewusst ausgewählt, vieles in Handarbeit gefertigt. Produkte, zu denen die Unternehmer mit ihrem Namen und Gesicht stehen.
Diese guten Dinge soll es auch in Zukunft noch geben. Wir haben längst die Nase voll von der „Geiz-ist-geil!“-Mentalität, einem Wettbewerb ohne Rücksicht auf Verluste bei Arbeitsplätzen und Umweltressourcen. Deshalb bauen wir, die Journalistin Jana Schütze und der Fotograf Andreas Krone, KLICK-Germany auf. Für uns zählen Qualität statt kurzlebiger Schnäppchen, Produkte aus der Heimat, statt langer Transportwege, der Erhalt von Arbeitsplätzen in unserem Land, eine Zu-kunft für das Handwerk und Kunsthandwerk, lebendige Innenstädte, Nachdenken statt Kurzsicht.
Wir zahlen gerne etwas mehr, damit unsere Nachbarn auch nächstes Jahr noch ihren Job haben. Wir kaufen lieber Produkte aus unserer Region, statt von ganz weit weg. Sie auch? Na dann herzlich willkommen bei KLICK-Germany!
Was das ist?
– Ein Internet-Kaufhaus für Produkte aus Deutschland. Am 15. November 2007 mit 35 Firmen gestartet. Heute sind über 200 Hersteller mit mehr als 2000 Produkten dabei. In sieben verschiede-nen Rubriken bieten sie einmalige Artikel an für Baby und Kind, Buch und Kunst, Essen und Trin-ken, Garten und Tier, Mode und Schmuck, Wellness und Freizeit, Wohnen und Technik. Dienstags, um 10:10 Uhr, werden neue Produkte von kleinen Herstellern präsentiert. Täglich, 10:10 Uhr, gibt es einen neuen „Tipp des Tages“.
– Eine Infowelt über die „Menschen hinter den Produkten“. Wir stellen die Hersteller mit ihren Ge-schichten, Ideen, Projekten und Visionen vor.
Wer wir sind?
Jana Schütze, made in (East-) Germany 1963, zwei Kinder, Dipl.-Journalistin, seit 14 Jahren erfolgreich freiberuflich tätig für Werbeagenturen und große Frauenzeitschriften
Andreas Krone, made in (West-) Germany 1966, Fotograf, seit 18 Jahren erfolgreich freiberuflich tätig für diverse Zeitschriften, Presse- und PR-Agenturen
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert