Saab 9-3 Cabrio Special Edition

Apr. 7, 2009

Fit für den Frühling / BioPower- Benzin- und Dieselmotoren verfügbar / Cabrio-Sonderserie in drei speziellen Außenfarben

Mit dem aktuellen Sondermodell Saab 9-3 Cabrio Special Edition startet der schwedische Premiumhersteller in die neue Cabrio-Saison. Das klassische Saab Cabrio Desgin wird bei der Special Edition Serie durch markante vordere Stoßfänger mit anthrazitfarbenen Elementen, einer ebenfalls in anthrazit gehaltenen Dekorleiste an der Heckklappe, 18″ Leichtmetallräder im 3-Speichen-Design in Silber, sowie Applikationen im Carbon-Design im Innenraum harmonisch ergänzt. Mit den Lackierungen „Jet Black“ und „Carbon Grau“ sowie den nur für dieses Sondermodell kreierten Farbton „Bright Champagne“ stehen drei Außenfarben zur Wahl.
Die Motorenpalette der Special Edition bietet BioEthanol E85-, Benzin- und Dieselmotoren. Sie beginnt mit dem 2.0t BioPower E85-Aggregat mit 147 kW (200 PS). Der klassische 2.0T Benzin-Turbomotor mit 154 kW (210 PS) und der 2.8 V6 Turbo mit 206 kW (280 PS), sowie der 1.9 TTiD Doppelturbo Dieselmotor mit 132 kW (180 PS) ergänzen das Angebot. Wahlweise stehen Sechsgang-Schaltgetriebe oder Fünf- bzw. Sechsgang-Automatikgetriebe zur Verfügung.
Fünf Sterne für die Sicherheit
Saab Fahrzeuge zeichnen sich traditionell durch ein Höchstmaß an Sicherheit aus. So verfügt auch das 9-3 Cabrio Special Edition über den DynaCage-Überschlagschutz mit ausfahrbaren Überrollbügeln hinten, verstärkten A Säulen und Schwellern sowie automatischen Gurtstraffern. Besonders effizient zur Vorbeugung des Schleudertraumas, der häufigsten Verletzungsart bei Auffahrunfällen: die aktiven Kopfstützen von Saab (SAHR – Saab Active Head Restraints), die zur Serienausstattung gehören. Der im Sitz eingebaute Mechanismus löst im Falle eines Aufpralls in Sekundenbruchteilen aus, die Kopfstützen gehen nach vorne und schützen den Nacken so wirksam vor ruckartiger Überdehnung. Bestätigt wurde die hervorragende Sicherheit des Systems durch das renommierte britische Thatcham-Institut, das auch Mitglied des European New Car Assessment Programme (EuroNCAP) ist. Beim EuroNCAP-Crashtest erreichte das 9-3 Cabrio ebenfalls die höchste Bewertung von fünf Sternen – bester Beleg der vorbildlichen aktiven und passiven Sicherheit
Die Preise beginnen bei 44.490,- Euro für das 2.0t BioPower-Modell mit Sechsganggetriebe, das Topmodell 2.8V6 Turbo kostet 48.340,- Euro.
Mehr Informationen zu Saab und seinen Produkten finden Sie auf der Saab Media Site http://media.saab.com

Ansprechpartner:

Herr Manfred Daun
Telefon: +49 (6142) 755345
Fax: +49 (6142) 755346
Zuständigkeitsbereich: Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert