Rolando Villazón: Belcanto & Mexikos Temperament

März 31, 2009

Rolando Villazón gehört zu den prominentesten Opernsängern unserer Tage und zu den am meisten gefragten Tenören der jüngsten Zeit. Als Emilio Rolando Villazón Mauleón wurde er 1972 in Mexiko-Stadt geboren. Da er in seiner Kindheit das Colegio Alemán Alexander von Humboldt besuchte, spricht er gut Deutsch. Im Alter von 11 Jahren ging er an die Academia de Artes Espacios, wo er Unterricht in Musik, Schauspiel, Ballett und Modern Dance nahm. Sein Europa-Debüt gab der Schüler von Placido Domingo 1999 in Massenets „Manon“ in Genua. Diverse Engagements in Paris, Berlin, New York und Los Angeles folgten. Endgültig weltberühmt wurde er jedoch mit seiner leidenschaftlich-feurigen Interpretation des Alfredo in der „La Traviata“ mit Anna Netrebko bei den Salzburger Festspielen im August 2005. 2007 kam das Album „Duets“ mit Anna Netrebko auf den Markt. Im März 2008 erschien das erste Solo-Recital von Rolando Villazón bei der Deutschen Grammophon. Ebenfalls mit seiner Lieblingspartnerin Netrebko, unter der Regie von Robert Dornhelm hat Rolando in Wien eine Verfilmung von „La Bohème“ gedreht. Diese wurde ab Oktober 2008 in europäischen Kinos gezeigt und im März 2009 auf DVD veröffentlicht. Nun ist die Klassikeinspielung „Villazon Sings Händel“ erschienen, und Villazons Fans feiern die CD bereits als „Eine Perle voller himmlischer Musik“.

Am 10. April 2009 wird Rolando Villazón mit ein paar Auszügen aus diesem Material im ZDF zu sehen und zu hören sein.

laif-Fotograf Peter Rigaud hat Rolando Villazón mehrfach portraitiert und war auch bei den Proben zur 2005er „La Traviata“ fotografisch dabei.

Sie finden seine Portraitstrecke mit dem Titel „Rolando Villazón – Belcanto & Mexikanisches Temperament“ unter http://www.laif.de/….

Ansprechpartner:

Frau Regina Plaar
Telefon: +49 (221) 27226-0
Jetzt eine Nachricht senden

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert