Mit Klassische Bücher DS startet rondomedia im Mai 2009 ihre erste Buchreihe für den Nintendo(TM) DS

Feb. 26, 2009

Augen- und Gedächtnis trainieren, kochen lernen, die Fremdsprachenkenntnisse auffrischen oder sich mit kniffligen Geographie- oder Mathematikaufgaben mit dem Nintendo(TM) DS auf die Abschluss-Prüfung vorbereiten. Der mobile Begleiter ist längst mehr als nur eine Spielkonsole, viele der aktuellen Chartstürmer kommen aus dem Edutainment- und Infotainment-Bereich.
In wenigen Wochen können nun alle lesebegeisterten Bücherwürmer ihren Nintendo(TM) DS endlich auch in eine virtuelle Bibliothek verwandeln. rondomedia startet mit Klassische Bücher DS eine eigene Buchreihe für die beliebte Konsole und folgt damit dem Trend zum E-Book, vorangetrieben von Amazon in den USA und Nintendo(TM) in Groß-Britannien. Auf nur einer einzigen DS-Karte sind mehrere Hundert ungekürzte deutschsprachige Bücher in Originalfassung gespeichert, die sich nun bequem im Flugzeug, in der Bahn oder auch in der Badewanne genießen lassen. Den Nintendo(TM) DS einfach um 90° drehen und schon hat man ein handliches Taschenbuch. Zu den Klassikern der ersten Ausgabe zählen unter anderen die weltbekannten Werke Alice im Wunderland (Carrol), Effi Briest (Fontane), Faust I+II (Goethe), Deutschland – Ein Wintermärchen (Heine), Nathan der Weise (Lessing), Kabale und Liebe (Schiller), Hamlet, Macbeth, Romeo und Julia (Shakespeare).
Die innovative Steuerung ermöglicht es dem Anwender, seine virtuelle Bibliothek im Taschenformat wie ein herkömmliches Buch zu verwenden. Mit einer kurzen Berührung des Bildschirms wird vor oder zurück geblättert, direkt zur Wunschseite gesprungen oder ein Lesezeichen eingefügt. Natürlich lässt sich auch die Schriftgröße individuell anpassen. Und wem trotz spannender Lektüre einmal die Augen zufallen – kein Problem, das Programm merkt sich beim Ausschalten die zuletzt aufgeschlagene Seite.
Entwickelt wird der erste Teil der neuen Reihe vom Berliner Studio cerasus.media. Das Team zeichnete in der Vergangenheit bereits für überaus erfolgreiche rondomedia-Titel, wie Jewel Master – Cradle of Rome oder Mystery Tales – Hidden Object Abenteuer, verantwortlich. Weitere, für das zweite Halbjahr 2009 vorgesehene Titel der Reihe, werden unter anderem auch aktuelle Bücher deutscher wie internationaler Autoren aus dem 20. und 21. Jahrhundert beinhalten.

Ansprechpartner:

Frau Cornelia Lange
Presse
Telefon: +49 (2166) 618-6615
Fax: +49 (2166) 618-6618
Zuständigkeitsbereich: Marketing/ Presse
Jetzt eine Nachricht senden

Herr Felix Buschbaum
rondomedia GmbH
Telefon: +49 (2166) 61866-14
Fax: +49 (2166) 61866-18
Zuständigkeitsbereich: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt eine Nachricht senden
Über rondomedia Marketing & Vertriebs GmbH:

rondomedia ist im deutschsprachigen Raum seit nunmehr 10 Jahren im Bereich Softwarevertrieb aktiv und zusammen mit dem Schwesterunternehmen astragon heute im Bereich der Casual Games deutschlandweit führend. rondomedia und astragon vertreiben derzeit neben ValuSoft bekannte Brands wie beispielsweise Big Fish Games, eGames, iWin, MumboJumbo, playrix und realore sowie die Freundin-Spiele-Reihe, Ubisoft „Spiele für mich“ und Ubisoft „Exclusive“. Weitere Kooperationen betreffend andere Brands aus dem Casual Games-Bereich sind in Vorbereitung.
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert