meinFussballclub.de beendet erfolgreich die Testphase

Jan. 29, 2009

Die Fußballcommunity meinFussballclub.de beendet pünktlich zum Start der Bundesliga-Rückrunde ihre Testphase. Seit dem Online-Start Mitte 2008 haben die Hamburger Fußballfreunde eine mittlere vierstellige Mitgliederzahl in rund 500 Vereinen für sich gewinnen können. Vor allem aktive Spieler nutzen die Plattform, um mit Mannschaftskollegen zu plaudern, Fotos und Videos auszutauschen, Trainingstermine ihres Vereins zu verwalten oder Spielberichte zu schreiben. Neu ist auch ein Transfermarkt, auf dem Spieler beispielsweise einen neuen Verein finden oder Mannschaften um Nachwuchs werben können.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung von meinFussballclub.de“, sagt Kai Hoffmann, Geschäftsführer der Hamburger SHH Sportnet GmbH & Co KG, die meinFussballclub.de betreibt. „Gerade jetzt, wo die Anfangseuphorie des Web 2.0 vorbei ist und die ersten Wettbewerber aufgeben, sind wir umso optimistischer, noch viele Fußballanhänger begeistern zu können“, so Hoffmann. Mit 6,5 Millionen aktiven Spielern in knapp 26.000 Vereinen und 180.000 Mannschaften sowie Millionen von Fans sei das Potential riesig. „Zudem ist das Thema Fußball sehr emotional und stets aktuell.“ In den kommenden Monaten soll die Community weiter ausgebaut werden, neue Features sind bereits in Arbeit.

Über SHH Sportnet GmbH & Co. KG c/o HEY + HOFFMANN Verlag GmbH & Co. KG: meinFussballclub.de ist ein Projekt von Fußballbegeisterten aus Hamburg. Das Ziel ist es, deutschlandweit aktive Fußballspieler, Vereinsmitglieder und Fans, deren Herz an einem Fußballclub hängt, auf einer Plattform zu vereinen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Leidenschaft in Wort, Bild und Ton zu teilen.

Die Mitglieder können Profile anlegen, ihren Club verwalten, Fotos und Videos hochladen, Nachrichten, Spielberichte und Blogs schreiben, aktuelle Zwischenstände im Ticker posten, am Stammtisch diskutieren sowie mit Freunden chatten. Die Anmeldung in der bundesweiten Community, in der beispielsweise auch Clubmanager, Physiotherapeuten oder Eltern von fußballspielenden Kindern ihre Profile anlegen können, ist für alle Mitglieder kostenlos.

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert