Still mit Otto Lechner, Klaus Trabitsch & die Bethlehem Allstars

Dez. 5, 2008

Sechs Musiker, die aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken sind, präsentieren auch dieses Jahr wieder ihre Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder.

Aus „wahrer Liebe“ zu den alten, traditionellen Weihnachtsliedern haben sie diese ihrer Texte entkleidet, liebevoll neuarrangiert, als Instrumentalversionen wiedergeboren und musikstilmäßig in ein neues globales Gewand gekleidet. Altes Liedgut wird mit exotischem Behang aus der Balkan-, Maghreb, oder Karibikregion geschmückt und klingt wieder frisch, wie gestern komponiert. Unter dem Motto „Die Wiedergeburt der Weihnachtslieder“ geben sie so den fast schon zu bekannten Klängen etwas von ihrem Charme zurück, und verstehen somit auch Weihnachtslieder als Material, das einer Weiterbearbeitung nicht entzogen werden sollte.

Mit im Gepäck haben sie ihre zwei CDs: „Still“ und die Live-CD „Fürchtet Euch nicht“.

Konzerte bisher u.a.: Burgtheater-Wien, Konzerthaus-Wien, Radiokulturhaus-Wien, Festspielhaus-Bregenz, Stadtheater Wiener Neustadt, Congress Center Villach, Treibhaus-Innsbruck, Minoritenkirche-Krems, Volkstheater-München, Miller’s Studio-Zürich.

Besetzung:

Otto Lechner Akkordeon, Melodica
Klaus Trabitsch Gitarren, Steeldrum
Adula ibn Quadr Violine
Georg Graf Saxophone, Klarinetten
Christoph Petschina Bässe
Peter Rosmanith Perkussion, Schlagzeug

Die Tournee:

16.12.2008 Lörrach, Burghof
17.12.2008 Darmstadt, Centralstation
18.12.2008 Luxemburg, Philharmonie
19.12.2008 Köln, Philharmonie

Pressestimmen:

„Hier sind Musiker am Werk, die eine große Liebe zu allen möglichen Arten von Musik – von Jazz über Volksmusik bis zu Pop und Klassik – haben und Elemente davon auf eine Weise miteinander verschmelzen, dass etwas wirklich Neues entsteht. Es ist raffinierte, herzerwärmende Musik, die unmittelbar einleuchtet und das Publikum begeistert.“ (HEIMspiel)

„Das Ensemble kommt ohne Texte aus und liefert von „Leise rieselt der Schnee“ oder „Es wird schon glei dumpa“ Instrumental-Versionen, die so beruhigend und schön sind, dass man sie nicht nur im Advent hören sollte.“ (Kurier)

„Die Interpretation von Weihnachtsliedern ohne Kitsch, aber mit „Feeling“, ohne orchestralen Schmalz, aber mit feinen kammermusikalischen Arrangements unter Beibehaltung der originalen Melodie.“(Ö1-Klubmagazin)

„Einfach „Still“nennen Otto Lechner und Klaus Trabitsch ihre musikalische Abrechnung mit süßen Glocken, rieselndem Schnee und grünen Tannenbäumen. Wie bei einer Jazzband diente Improvisation als Stilmittel, wie bei großen Rockstars johlte das Auditorium.“(Kurie

Ansprechpartner:

Herr Lutz Engelhardt
Telefon: +49 (561) 710 166
Fax: +49 (561) 710 167
Jetzt eine Nachricht senden

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert