Draußen wird es kälter, schon wachsen wieder die Pfunde. Wer das nicht will, sollte den Feelgoodcoach nutzen. Teilnehmer dieses Onlinecoachingprogramms kommen schlank durch den Winter – und können trotzdem die süßen (Weihnachts-)Verlockungen genießen!
Ob Martinsgans, Weihnachtsstollen, Marzipan oder Glühwein – die kalten Monate haben viel Verlockendes. „Wir essen im Herbst und Winter zum einen mehr und deftiger, zum anderen bewegen wir uns seltener als im Sommer“, erklärt Dr. Dr. Michael Despeghel. Im Winter trinken wir zudem weniger, was die fatale Folge hat, dass dem Magen die sättigende Wirkung von Wasser fehlt. „Weil der Grundumsatz im Winter insgesamt sinkt, muss man mehr darauf achten, was man isst“, weiß der Konstanzer Fitness- und Gesundheitsexperte.
Lecker schlank
Denjenigen, die im Frühjahr nicht deutlich mehr Pfunde auf die Waage bringen, sondern zumindest ihr Gewicht halten wollen, empfiehlt Sportwissenschafter Dr. Dr. Despeghel, den Feelgoodcoach zu nutzen. „Dank der kontinuierlichen Betreuung dieses Onlinecoachings, leicht umsetzbaren Bewegungs- und Ernährungstipps hat der Winterspeck keine Chance“, verspricht der Gesundheitsexperte. Das Feelgood-Coaching ermöglicht es den Teilnehmer sogar, ohne Zuzunehmen durch die Festsaison zu kommen und süße Verlockungen wie Lebkuchen oder Glühwein sich nicht verkneifen zu müssen. Dank des weltweit ersten interaktiven Onlinecoachings gelingt die richtige Balance zwischen Schlemmen und gesunder Ernährung.
5 Zentimeter in 12 Wochen
Zudem hat der Feelgoodcoach leckere Rezepte parat, die es leicht machen, die Ernährung zu optimieren, ohne Frust schieben zu müssen. Das erleichtert das Durchhalten! „Schon nach 12 Wochen schrumpft der Bauchumfang der Teilnehmer des Feelgoodcoach durchschnittlich um ca. fünf Zentimeter“, bestätigt Dr. Dr. Despeghel die Coachingerfolge. Das ist nicht nur für das Aussehen gut, sondern senkt auch das Risiko etwa für Herzkreislauferkrankungen, die vom Bauchfett begünstigt werden.
Individuell und interaktiv
Der Feelgoodcoach ist vergleichbar mit einem persönlichen Ernährungsberater und Personaltrainer. Zu Beginn analysiert ein wissenschaftlich-fundierter Check-up das aktuelle Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie weitere wichtige Gesundheitsparameter des jeweiligen Teilnehmers. Auf Basis der Ergebnisse erhält dieser dann vom Feelgoodcoach konkrete und individuell maßgeschneiderte Ernährungs- bzw. Bewegungsempfehlungen. Im Unterschied jedoch zu anderen Online-Programmen braucht man beim Feelgoodcoaching keine Kalorien bzw. Punkte zählen oder gar eine Diät einhalten.
Effektive Wirkung
Damit jeder Gecoachte seine Ziele erreicht, geben ihm kompetente Spezialisten immer wieder persönliche Tipps. Es besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Mitgliedern, auch im Rahmen von „Private Messages“. Expertenchats, eine umfangreiche Infothek und weitere Motivationshilfen runden die effektive Wirkung des „Feelgoodcoachs“ ab und sorgen dafür, dass die Teilnehmer auf die leichte Art fitter werden. In der Coachinggebühr von monatlich 19,95 Euro sind sämtliche Leistungen inklusive der unterstützenden Motivationshilfen enthalten.
Ansprechpartner:
Quelle (lifePR)