Bayerische Schmankerl für Ihren DVD-Player

Sep. 17, 2008

LOVEFiLM präsentiert die schönsten Filme rund um den Weißwurstäquator

Bald ist es wieder soweit. Dirndl und Lederhosen werden ausgepackt und München steht Kopf. Das Oktoberfest zählt zu einem der Highlights des Jahres nicht nur für Münchner. Gäste aus aller Welt besuchen die Wiesn und erleben das größte Volksfest der Welt. Um sich auf das Spektakel, die Eigenarten der Bayern, den Dialekt und alles was sonst noch dazugehört, einzustimmen, hier zünftige Filme aus und über Bayern:
Münchner G’schichten
Die Wiesn schreibt ihre eigenen Geschichten. So begegnen und verlieren sich auch in der Komödie „Oktoberfest“ die Protagonisten am letzten Tag des zweiwöchigen Treibens in Bierzelten und zwischen Fahrgeschäften; darunter eine Festzeltbedienung, ein Wiesn-Musikant, ein Italiener beim Junggesellenabschied, eine Münchner Familie, ein japanisches Touristenpaar, zwei Hamburger Freundinnen und eine Schaustellerfamilie kurz die typischen Wiesn-Besucher. Doch München hat noch viel mehr zu bieten als das Oktoberfest. Hier weitere Filmhighlights über die Hauptstadt Bayerns:
– Wir Wunderkinder
– Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
– Männer
– Kleine Haie
– Stellungswechsel
Bayerisch für Anfänger
Da in München bekanntlich vergleichsweise die wenigsten Bayern leben, ist die Komödie „Shoppen“ für alle Nicht-Bayern ein idealer Einstieg in die dortige Lebensart. Der Ensemblefilm erzählt von neun Frauen und neun Männern aus München, die auf der Suche nach einem Partner sind. Innerhalb eines Speed-Datings müssen sich die Protagonisten, allesamt Nachwuchsdarsteller aus Münchner Theatern, in fünf Minuten so gut es geht kennenlernen, um sich später für oder gegen ein Treffen zu entscheiden. Weitere Einsteigerfilme zum Kennenlernen:
– Schwere Jungs
– Out of Rosenheim
– Man spricht Deutsch
– Pumuckl und sein Zirkusabenteuer
– Gernstls Reisen – Auf der Suche nach dem Glück
Bayerisch für Fortgeschrittene
„Wer früher stirbt ist länger tot“ stellt sprachlich höhere Anforderungen an den Zuschauer. Hier erhalten alle Nicht-Bayern einen guten Eindruck von der westmittelbayerischen Mundart, wie sie im Dorf Germringen gesprochen wird. Um den jungen Hauptdarsteller zu finden wurden über 600 Kinder auf Schulhöfen und Sportplätzen in ganz Bayern gecastet. Der damals elfjährige Markus Krojer hat es geschafft. Der deutsche Kinofilm wurde mit zahlreichen Auszeichnungen wie zum Beispiel dem Deutschen Filmpreis geehrt. Noch mehr Filme für echte Bayern-Fans:
– Die Scheinheiligen
– Beste Zeit
– Herbstmilch
– Der Kaiser von Schexing
– Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
Alle Filme sind unter www.lovefilm.de zu finden. Einfach das kostenlose Testabonnement ausprobieren und bis zu vier DVDs nach Hause geschickt bekommen.
Informationen und das Angebot von LOVEFiLM gibt’s unter www.lovefilm.de.

Ansprechpartner:

Frau Theresa Kaiser
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (89) 76759434
Fax: +49 (89) 76759435
Über LOVEFiLM Deutschland AG:

LOVEFiLM ist ein international tätiger Online-DVD-Verleih mit über 950.000 zufriedenen Kunden in Großbritannien, Irland, Dänemark, Schweden und Norwegen. Bei LOVEFiLM können sich Kunden Kino-Atmosphäre nach Hause holen, indem sie einfach und bequem DVDs im Internet ausleihen, per Post zusenden lassen und diese so lange behalten, wie sie möchten. LOVEFiLM bietet seinen Kunden verschiedene Ausleihpakete zu einem monatlichen Preis an – weitere Kosten kommen nicht auf den Kunden zu. LOVEFILM liebt Filme und hat für jeden Geschmack das Richtige im Angebot.
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert