HalloHund.de: Im Urlaub den Hund tauschen statt aussetzen

Juli 11, 2008

Die Online-Community gibt Tipps für die Hundebetreuung in der Urlaubszeit

Jedes Jahr werden in der Urlaubszeit ungefähr 70.000 Tiere in den deutschen Tierheimen abge-geben, zum Großteil wurden sie ausgesetzt. Wer ohne Hund in den Urlaub fahren möchte, kann über die Community HalloHund.de Kontakte zu anderen Haltern in der Nähe knüpfen, gemeinsam Gassigehen um sich kennenzulernen und auch die Urlaubsbetreuung gemeinsam planen. Die Hunde während der Urlaubszeit zu tauschen ist eine günstige und einfache Betreuungsmöglichkeit. Auch die Initiative des deutschen Tierschutzbundes – „Nimmst du mein Tier, Nehm‘ ich dein Tier!“ – führt Tierhalter zusammen, die sich dann im Wechsel um Haustiere kümmern. Mehr Infos unter www.tierschutzbund.de.

Das Aussetzen eines Tieres ist kein Kavaliersdelikt sondern ein Verstoß gegen §17 des Tierschutzgesetzes. Wer sein Tier aussetzt kann theoretisch mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro bestraft werden. Ausgesetzte Hunde können den Verlust ihrer Familie nur schwer verkraften, oft entwickeln sie dadurch Angstzuständen oder schwere Traumata.

Wer einen vermutlich ausgesetzten Hund findet, ist nach dem Fundrecht verpflichtet, das örtliche Tierheim zu informieren. Sollte der Hund nur entlaufen sein, kann ihn der Besitzer so wieder finden. Das Tierheim nimmt jeden herrenlosen Hund auf, im Notfall bringt auch die Polizei den Vierbeiner dort hin. Es ist auch möglich den Fundhund selber zu behalten, jedoch muss auch in diesem Fall das Tierheim informiert werden. Meldet sich der Besitzer nach Ablauf von sechs Monaten nicht, geht der Hund gemäß § 973 BGB in den Besitz des Finders über.

Weitere Informationen zum Thema Urlaub mit Hund finden Sie unter www.hallohund.de. Unser Angebot für Radio-Stationen: unter www.medienkontor-audio.de finden Sie sendefertiges O-Ton-Material zu vielen unserer Themen.

Ansprechpartner:

Frau Constanze Willemeit
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (89) 9250-2004
Fax: +49 (89) 9250-2303
Zuständigkeitsbereich: Redaktionsleitung

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert