Ein aufgeweckter Sommerwein

Apr. 21, 2008

„Juliana“, ein spritzig trockener Sommerwein aus der Rebsorte Rivaner vom Jupiter Weinkeller Hausen an der Zaber e. G., begleitet ab sofort den (früh-)sommerlichen Weingenuss.
Der spritzig-frische, elegante Weißwein „Juliana 2007“ wurde vom Jupiter Weinkeller Hausen an der Zaber e. G. zu Ehren von Juliane Heege (22), derzeitige württembergische Weinprinzessin aus Brackenheim-Hausen, Landkreis Heilbronn, erzeugt. Die verwendeten Trauben stammen aus selektiertem Lesegut.
Vom Etikett schauen aufgeweckt die Augen von Juliane Heege und der Name „Juliana“ leitet sich aus dem Vornamen der Weinprinzessin ab, die jeden Herbst ihre Trauben im Jupiter Weinkeller abliefert.
Die Weinprinzessin bringt der breiten Öffentlichkeit das Thema Wein näher. Mit der gleichen Idee wurde dieser trockene Sommerwein erzeugt: Mit seinem guten Preis- Leistungsverhältnis ist er für eine breite Zielgruppe gedacht.
Bezugsquelle:
Der Jupiter Weinkeller Juliana 2007 ist in ausgewählten Weinfachhandlungen und beim Jupiter Weinkeller Hausen an der Zaber e. G. erhältlich.
Details Juliana 2007:
Jupiter Weinkeller Juliana 2007, 0,75 l,
RZ: 5,6 g/l, S: 4,5 g/l, Alk.: 12,5 Vol%
3,57 Euro inkl. MwSt./Flasche

Ansprechpartner:

<
p class=“contactperson“>Frau Bettina Meister
meister-plan – agentur für werbung & pr
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (711) 2635 443
Fax: +49 (711) 2635 448
<
p class=“contactperson“>Herr Daniel Schäufele
Jupiter Weinkeller Hausen an der Zaber e. G.
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (7135) 9742 10
Fax: +49 (7135) 9742 190
Über Jupiter Weinkeller Hausen an der Zaber e.G.:

290 Wengerterfamilien zählt die 1940 gegründete Genossenschaft Jupiter Weinkeller in Hausen an der Zaber e. G., das zu Brackenheim (Württemberg) gehört. Zwischen Stromberg und Heuchelberg, Württembergs größter Weinbaugemeinde mit jahrhunderte langer Tradition, kultivieren die Winzer auf 137 Hektar ein reiches Spektrum an Rebsorten. Im Wahrzeichen der Jupitergigantensäule von Hausen beteten bereits die Römer in der Antike um gutes Wetter und für reiche Ernte. Dagegen steht heute beim Jupiter Weinkeller der qualitative Anspruch beim Ausbau der Weine zu einem breit gefächerten Sortiment ganz oben an. Das Credo lautet: Qualität kommt vor Quantität. Im besten Sinne des Wortes wird „Schwäbisch für Fortgeschrittene“ geboten. In der „Regionalliga Württemberg der besten Winzergenossenschaften 2007“ erzielte der Jupiter Weinkeller Platz drei*, bei der „Bundesliga 2007“ erlangte er Platz sieben*. 2007 wurde er mit dem Ehrenpreis der Landesweinprämierung ausgezeichnet.
* Quelle: Meininger Verlag GmbH, Weinwirtschaft, Heft 11/2007 vom 25. Mai 2007, S. 48-51
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert