Gläserner Flügel zieht in das Haus der Geschichte

Apr. 19, 2008

Stolze 534 Kilogramm und damit der wohl imposanteste Koloss der Ausstellung „Melodien für Millionen“ haben Einzug erhalten in das Haus der Geschichte: Der gläserne Flügel von Schlagersänger Udo Jürgens wird Teil der Schau zum Jahrhundert des Schlagers sein, die am 9. Mai in Bonn beginnt. Sie beleuchtet große Künstler und Ereignisse und widme Jürgens ein besonderes Kapitel, das sich vor allem mit seinen sozialkritischen Stücken in den 1970er Jahren auseinandersetzt, so ein Museumssprecher.

Der Glasflügel war sein Markenzeichen. Wann immer Udo Jürgens auftrat, stand ihm das Schimmel Instrument treu zur Seite. In den 70er Jahren entdeckte Jürgens das Anfang der 50er Jahre ursprünglich als durchsichtiges Ausstellungsstück für die Musikmesse entwickelte Instrument für sich. Eigens auf ihn ausgerichtet, mit runden Beinen als Markenzeichen, ist der Flügel in der Form außergewöhnlich: gerade einmal drei Exemplare gibt es davon weltweit. „Das besonders feste Acrylglas erwies sich im Praxistest als hervorragender Klangkörper“, erklärt Matthias König, technischer Leiter bei Schimmel. Daher baut das Braunschweiger Unternehmen mittlerweile mehrere Instrumente im Jahr aus der Reihe, Lenny Krawitz oder Prince besitzen ebenfalls Instrumente aus der Serie.

Noch bis zum 12. Oktober erzählt der prominente Flügel, mit dem Jürgens 2007 noch auf Tournee war, einen Teil der Schlager-Geschichte, anschließend wandert die Ausstellung in das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig, wo Instrument und Musiker bis Ende März 2009 präsentiert werden.

Ansprechpartner:

<

p class=“contactperson“>Frau Kristina Löpker
Wilhelm Schimmel Pianofortefabrik GmbH
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (541) 35848-14
Zuständigkeitsbereich: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Schimmel Pianofortefabrik GmbH
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (531) 8018-0
Fax: +49 (531) 8018-163

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert