Was der Ford KA und Umstandsmode gemeinsam haben

Jan. 15, 2008

Seit Ende Dezember 2007 ist ein „schwangeres“ Vehikel im Schwobaländle überwiegend zwischen Reutlingen und Böblingen unterwegs. Nicht nur durch die gerundete Form macht der Ford KA auf den neuen „Bauch“-Laden für die schwangere und stillende Frau in Reutlingen aufmerksam. Auch die knallige Beschriftung in pink ist im allgemeinen Straßenbild unschwer zu übersehen und lässt so manchen Passierenden stutzen.

Schon Ende 2006 kam der Inhaberin von Bellissimama, Sonja Völker, die Idee zu diesem Fahrzeug in perfekter „Corporate Identity“. Bisher sei sie immer sehr zufrieden mit dem mittlerweile 18 Jahre alten Peugeot 205 gewesen und sah daher keinen Anlass das Auto zu wechseln. Als sie jedoch im November erfuhr, dass die Feinstaubplakette definitiv zum März 2008 hier in der Umgebung eingeführt wird, beschäftigte sie sich wieder intensiver mit dem Thema. Wie richtig befürchtet, bekam ihr „Alter“ keine Plakette.

„Es hat mir zwar sehr leid getan, ein funktionstüchtiges Auto nur wegen einer Formalität abzugeben, aber mir blieb keine Wahl. Und als Frau der schnellen Entschlüsse hielt ich Warten nicht für angebracht“, so Frau Völker. Nachdem sie jahrelang nur alte „Schüsseln“ gefahren sei, wollte sie als Firmenwagen etwas Neues.

„Wenn man so viel unterwegs ist wie ich, wäre es unklug, das Auto als Werbeträger auf Dauer nicht zu nutzen. Ich suchte also diverse Neu- und Gebrauchtwarenhändler auf. Die Reaktionen auf meine Aussage, dass ich auf der Suche nach einem Auto mit „schwangeren Bauch“ sei, waren recht unterschiedlich. Von totalem Unverständnis bis Belustigung war alles dabei“, berichtet Frau Völker.

Dass sie von manchen Händlern nie wieder etwas gehört hätte, hätte sie daher auch nicht besonders gewundert. „Es ist ja auch etwas ungewöhnlich, sein Auto vor allem nach der Form zu kaufen“, schmunzelt Frau Völker, „aber ich war schon immer etwas unkonventionell“.

Nach einiger Suche waren 5 Automodelle gefunden, die für den Bellissimama Bauch-Laden in Frage kamen. Davon wurden einer (der VW Beetle) aus Kostengründen schnell wieder gestrichen. Der Ford KA war schnell Frau Völkers Favorit, da sie die Form einfach für perfekt halte. Die Assoziation an eine wohlgeformte an allen „Ecken und Enden“ runde Schwangere sei ihr schon gekommen, als sie das erste Mal dieses Auto gesehen hätte. Auch die „Hinteransicht“ ist rundlich und ausladend, wie so mancher Po einer Schwangeren Frau. Rundet sich doch meist das Gesäß in der Schwangerschaft als Gegengewicht zum Bauch (auch wenn die Damen dies nicht so gerne hören).

Der Nissan Micra hätte Frau Völker zwar auch noch ganz gut gefallen und vom Citroen C3 hätte sie sich nur ungern des besonders runden Bauches wegen verabschiedet. „Aber beide hätten einfach meinen Etat gesprengt und den Ka fand ich einfach am knuffigsten“, so Frau Völker. Bei ihm stimmte eben nicht nur der Bauch. „Vor allem vom Preisleistungs-Verhältnis ist der KA unschlagbar.“ Daher sei sie überglücklich gewesen, als sie im Autohaus Bolz in Böblingen auch noch einen Händler (den einzigen übrigens) fand, der von ihrer Idee eines schwangeren Autos genau so begeistert gewesen sei, wie sie selber.

Schnell wurden die beiden Parteien handelseinig und der silberne KA, der schon im Autohaus Bolz wartete, ging in den Besitz von Bellissimama über. Die Ausführung der Werbebeschriftung war dank guter Vorbereitung (fast) nur noch eine Formsache und ging ebenfalls innerhalb weniger Tage von statten.

Jetzt fehlt nur noch eins zum perfekten Fahrzeug, nämlich die Schwangere, die sich auf der Kühlerhaube räkelt. Aber auch dieser Missstand ist hoffentlich nur temporär. Frau Völker hat einen Fotowettbewerb ausgeschrieben, bei dem alle (ehemaligen) Schwangeren teilnehmen können. Nähere Informationen findet die Interessierte auf der Startseite von www.bellissimama.de

Das Gewinnerfoto wird auf dem ungewöhnlichen Firmenfahrzeug veröffentlicht und die Gewinnerin dürfte damit zu einer kleinen lokalen Berühmtheit werden.

Einen Nachteil hat der Wagen nämlich: er kann definitiv nicht übersehen werden.

Bellissimama Bauch-Laden
Sonja Völker
Untere Gerberstraße 11
72764 Reutlingen

E-Mail: info@bellissimama.de
Internet-Shop unter: www.bellissimama.de

Mobil: 0173 – 8 777 888
Tel Büro: 07031- 46 64 64
Tel Laden: 07121-38 20 864
Fax: 07031 – 41 497 41

Das Unternehmen „Bellissimama Umstandsmode“ mit Sitz in Reutlingen bietet seit 2004 über den eigenen Internetshop www.bellissimama.de ein Komplettsortiment für werdende und junge Mütter:

  • Umstandsmode und Bauchbänder
  • Still-BHs in allen Größen
  • Pflegeprodukte wie hochwertige Körperöle
  • Stillkissen, Milchpumpen
  • Geschenke für Schwangere wie Bauchmasken,
  • Tragetücher und vieles mehr.

Kurz: kaum ein Produkt für (werdende) Mütter fehlt.

Seit November 2007 kann die Interessierte das Komplettsortiment im Bauch-Laden in Reutlingen, Untere Gerberstraße 11 auch vor Ort in Augenschein nehmen und sich persönlich und fachlich kompetent beraten lassen.

Bellissimama Umstandsmode konzentriert sich nämlich gezielt nicht auf die Babys, sondern die zweite Hauptperson einer Schwangerschaft, die Mutter. Frau Sonja Völker, die Inhaberin, kauft jederzeit nach dem Motto ein: was der Mutter gut tut oder sie schöner macht, ist auch gut fürs Baby. Reine Babyprodukte fehlen daher im Sortiment, es sei denn sie kommen auch der Mama zugute wie z.B. Entspannungs-CDs, Tragetücher oder Stillkissen

Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert