Second Life: Euro notiert erstmals über 400 Linden-Dollars pro Euro

Jan. 14, 2008

Heute führte die anhaltende Schwäche des US-Dollar gegenüber dem Euro zu einem neuen Rekord-Preis des Euro gegenüber dem Linden-Dollar: Um 12 Uhr mittags durchbrach der Mittelkurs (Durchschnitt aus Ankaufs- und Verkaufskurs) an der euroSLEX die Schallmauer von 400 und notierte bei 403.4 Linden-Dollars pro Euro. Das ist das höchste Niveau seit Start der euroSLEX im Dezember letzten Jahres. Der Schweizer Franken legte ebenfalls zu, auf 248 Linden-Dollar pro Schweizer Franken.

„Für unsere Kunden bedeutet das, dass Second Life für sie billiger wird, weil sie mehr Linden-Dollar für ihre Euros bekommen“ freut sich Iliana Suppan, Geschäftsführerin der Virtual World Services GmbH, die Betreiber-Firma von euroSLEX.

Firma: Virtual World Services GmbH
Addresse: Andreas-Hofer-Platz 7, 8010 Graz, Österreich
Geschäftsführung: Iliana Suppan
Kontakt: suppan@virtualworldservices.at
Website: www.euroslex.com

euroSLEX ist die “European Second Life Exchange”, eine echte Handelsplattform für den Handel von Linden$ in den europäischen Währungen Euro, Britische Pfund und Schweizer Franken. Der aktuelle Kurs bildet sich durch Angebot und Nachfrage, wodurch euroSLEX-Kunden in den Genuss eines besseren Umtauschkurses als bei einfachen Wechselstuben kommen. Die automatische Handelsplattform (https://www.euroslex.com) reduziert menschliches Eingreifen auf ein Minimum, sodass besonders niedrige Gebühren von nur 0.5% bis 2.5% (je nach Volumen) anfallen. Der Betreiber von euroSLEX ist die Virtual World Services GmbH mit Sitz in Österreich, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Professionalität und Seriosität in Second Life zu erhöhen.

Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert