Ernährung von Kindern – bitte, nichts Süßes vor dem Fernseher

Jan. 11, 2008
Obst und Medizin

Anstatt aus Langeweile vor dem Fernseher Süßigkeiten zu futtern, sollen Kider Spaß daran haben, aktiv zu werden, zu spielen oder sich selbst gesundes Essen zuzubereiten. Deshalb setzen die Konzepte der Ernährungsbildung und -erziehung darauf, die emotionale Intelligenz und Selbständigkeit der Kinder zu fördern.
Handlungs- und erlebnisorientierte Lernmethoden mit einem direkten Alltagsbezug versprechen dabei den besten Transfer. Denn hier steht nicht Wissensvermittlung, sondern Kompetenzerwerb im Vordergrund. Und Karotten schmecken auch am Fernseher – man hat den Film gesehen und dazu noch etwas Gesundes geknabbert!
In Spielen, Experimenten, Gruppenaufgaben und praktischen Übungen können Kinder ohne erhobenen Zeigefinger ausprobieren, sich untereinander austauschen und ganz nebenbei einen persönlichen und praktikablen Ernährungsstil entwickeln. Auch Rituale, auf die sich die Kinder regelmäßig freuen können, sind sinnvoll.

Zusätzliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE unter der URL

www.medizin-aspekte.de/08/01/ernaehrung/richtiges_ernaehrungsverhalten.html
Weitere Artikel aus der Welt der Gesundheit und Medizin sowie kurze Expertenbeiträge in unserem Internet-TV-Kanal bietet die aktuelle Ausgabe des eMagazins MEDIZIN ASPEKTE, das kostenlos unter www.medizin-aspekte.de zu erreichen ist.


zum Artikel:
www.medizin-aspekte.de/08/01/ernaehrung/richtiges_ernaehr…
Ihr Ansprechpartner:
Dr. J. Wolff
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE
Tel.: 06241 – 9 55 421
www.medizin-aspekte.de
redaktion@medizin-aspekte.de


MCP Wolff GmbH
Verlag für Medizin- und Gesundheitskommunikation
Das Maximum für unsere Kunden zu erreichen, ist Ziel unserer Unternehmens-Philosophie. Auf dem effizientesten Weg zum Erfolg. Über 25 Jahre Erfahrung mit Schwerpunkt im Pharma- und Gesundheits-Marketing nutzen wir für Ihren Erfolg.
Wir offerieren und realisieren komplette Marketing-Konzepte, ausführliche Marktanalysen, klassische PR-Tools sowie Print- und eServices integraler Cross-Media-Projekte, Direct-To-Consumer-Marketing (DTCM) sowie Patient-Relationship-Management (PRM). Unsere Kunden kommen aus der gesamten Industrie und Pharmawelt. (www.mcp-wolff.de)
Aktuelle Projekte
Kundenmagazine (Print & Online), Anzeigen (Print & Online), Mailings (Print & Online), Internet-TV, Pressemanagement, Redaktions-Service, Marktforschung, Webplattformen, Suchmaschinenmarketing, Newsletter, eShops,etc.

mehr unter www.mcp-wolff.de

MCP Wolff GmbH
Verlag für Medizin- und Gesundheitskommunikation
Internet: www.medizin-aspekte.de
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert