Viele Menschen weisen heute aufgrund ihrer modernen Lebensweise einen leicht erhöhten Blutdruck auf. Einerseits ist das noch nicht so richtig krankheitsrelevant, andererseits aber auch nicht gesund. Es könnte sich im Laufe der Zeit daraus möglicherweise ein manifester Bluthochdruck entwickeln, der dann wiederum das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich erhöht. Nicht umsonst wird ein krankhaft hoher Blutdruck auch als „schleichender Tod“ bezeichnet.
Also, was kann man frühzeitig tun. Müssen es gleich blutdrucksenkende Arzneimittel sein oder gibt es auch gut wirksame Alternativen aus der Natur. Die Antwort auf die Fragen gibt jetzt ganz aktuell eine japanische Forschergruppe. Die Forscher ließen Personen mit mildem Bluthochdruck täglich normales Pflanzenöl oder ein Pflanzenöl verzehren, das reich an ALA (Alpha-Linolensäure) war. Nach 1,2,3 Monaten maßen sie jeweils den Blutdruck der Testpersonen und stellten fest, dass sowohl der systolische (höherer Wert) wie auch der diastolische (niedrigerer Wert) Blutdruckwert durch ALA signifikant gesenkt wurden. Mehr noch: In einer weiteren Studie suchten sie gezielt nach möglichen Nebenwirkungen von ALA. Das Ergebnis: Auch die sehr hoch dosierte Einnahme von ALA führte bei den Testpersonen zu keinen Veränderungen von Laborwerten oder sonstigen Nebenwirkungen.
Dieses Forschungsergebnis bestätigt eine frühere Studie aus Griechenland. Die griechischen Forscher erkannten, dass bei Männern, die über 12 Wochen lang Leinöl mit ALA (Alpha-Linolensäure) zu sich nahmen, der erhöhte Blutdruck deutlich gesenkt wurde. Nahmen die Männer jedoch Färberdistelöl zu sich, das kein ALA enthält, so wurde keine Blutdruck senkende Wirkung beobachtet. Das in Leinöl hoch konzentriert vorkommende ALA ist für den Blutdruck senkenden Effekt also verantwortlich.
Alpha-Linolensäure (ALA) kommt nur in pflanzlichen Ölen und nicht in Fischöl vor. Leinöl hat von allen natürlich vorkommenden Ölen den höchsten Anteil an Alpha-Linolensäure. Nun enthält Leinöl leider Geschmackstoffe, die den direkten Verzehr nicht gerade zu einem kulinarischen Vergnügen machen. Ein Verzehr in Kapseln wäre also von Vorteil. In einem patentierten Verfahren ist es Pharmazeuten aus Deutschland gelungen, hoch gereinigtes Leinöl mit einem hohen Anteil an Alpha-Linolensäure (ALA) in leicht zu schluckenden Kapseln herzustellen. Diese Kapseln sind als OmVitum® von der Firma Navitum Pharma im Handel. Drei oder mehr Kapseln täglich versorgen den Körper mit Alpha-Linolensäure und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Herz- und Gefäßgesundheit. OmVitum® (PZN 4604232) ist in Apotheken, guten Gesundheitszentren oder direkt bei Navitum Pharma erhältlich.
Weitere Informationen unter www.navitum-pharma.com oder Kontaktaufnahme per Mail unter info@navitum.de
Quelle : Takeuchi H. et al. J Oleo Sci. 2007 ; 56(7) : 347-60
Paschos GK, et al. Eur J Clin Nutr. 2007 Jan 31
Navitum Pharma GmbH
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: info@navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen und Mikro-Nährstoffen zur Gesundheitsvorsorge des modernen anspruchsvollen Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte und Vorsorgeprogramme sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung. Deshalb werden unsere Produkte und Dienstleistungen ausschließlich beim Arzt und Apotheker besprochen, über Arzt und Apotheker empfohlen und nur über die Apotheke vertrieben. Navitum Pharma arbeitet für den Erhalt von Gesundheit als Partner von Arzt und Apotheker.
Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als präventive Maßnahme –im Sinne von Primärprävention – oder ergänzend unterstützende Maßnahme – auch im Sinne von Sekundärprävention – für Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch oder chemopräventiv beeinflussen lassen. Dazu zählt die Prävention von Herz- Kreislauferkrankungen, neoplastischen Neubildungen, Haut- und Augenerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Knochen- und Gelenkerkrankungen, immunologischen wie auch altersbedingten Erkrankungen. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte der Vitum Line sind verfügbar:
CorVitum® zur Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen
ProVitum® zur Prävention von Prostatakarzinomen
DiaVitum® zur Prävention/Unterstützung bei Diabetes mellitus
VasoVitum® zur Prävention/Unterstützung bei venöser Insuffizienz
MemoVitum® zur Prävention altersbedingter immunologischer und kognitiver Veränderungen
ArtVitum® zur Prävention/Unterstützung bei degenerativen Gelenkerkrankungen
OmVitum® zur Entzündungshemmung mit pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren
Zusätzlich ist afterbiotic® verfügbar, ein Produkt zur Vorbeugung und Milderung von Antibiotika assoziierten Diarrhöen.
Quelle (openPR)
Pflanzenöl als Medizin I – Erhöhten Blutdruck mild senken mit ALA
