Neues Internet-Portal zu Alternativmedizin und Naturheilkunde

Okt. 4, 2007
Obst und Medizin

Unter yamedo.de ist ein Internetportal zu finden, in dem alles über Naturheilkunde, alternative Medizin und Wellness berichtet wird. Das Portal ist von erfahreren nach heilkundlichen Methoden arbeitenden Therapeuten gestaltet, die Seite gehört mit zu den 6000 besten Webadressen. Der an Alternativmedizin oder Naturheilkunde Interessierte kann sich hier, wie in einem Lexikon belesen, sie erfahren einfach alles, von A – wie Akupunktur, bis Z – wie Zahnungsbeschwerden. Das Portal ist übersichtlich gestaltet, durch die einzelnen Themenfelder lässt es sich leicht navigieren. Jeder Besucher findet schnell, was ihn interessiert.
Es werden so wichtige Fragen beantwortet, wie wer beispielsweise für die Kosten der naturheilkundlichen oder alternativmedizinischen Therapie aufkommt. Der Hintergrund des Portals ist es unter anderem zu informieren über die neuesten Erkenntnisse in der naturheilkundlichen Medizin. Viele, schwer kranke Patienten, bei denen bisher die Medizin versagt hat, geben ihre letzte Hoffnung in die Naturheilkunde. Und mit Naturheilkunde kann viel erreicht werden, Allergien können ohne die Einnahme von Medikamenten verschwinden, schwer herzkranke Patienten werden gesund und sogar unheilbar Kranke können natürlich geheilt werden. Darüber sollte man informiert sein. Heute ist es auch wieder modern, bevor man in die Apotheke geht, gegen Husten, Schnupfen und so weiter erst mal ein altbewährtes Hausmittel zu probieren.
Oft bleibt einem dann der Weg in die Apotheke sogar ganz erspart und nicht nur der Weg, sondern auch das Geld für die Medikamente. Nur ein Blick auf Yamedo, und schon findet man passende Hilfe für viele gesundheitliche Fragen und Probleme.
Rene Gräber
Hufenweg 24
24211 Preetz
04342/84888
Heilpraktiker Gräber ist seit 1998 in eigener Naturheilpraxis tätig und leitet jährlich mehrmals Heilfastenkurse. Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der individuellen Gesundheitsvorsorge in den Bereichen Ernährung (mit Heilfasten), Bewegung, Pflanzen- und Wasserheilkunde, sowie im Bereich der Vitalstoffmedizin.
Quelle (openPR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert