Das Bewusstsein für den rasanten Anstieg an Diabetes Erkrankungen in der Öffentlichkeit zu schärfen, hat sich ein neues Informationsportal zum Ziel gesetzt. Betroffenen und Interessierten wird damit Gelegenheit gegeben sich umfassend über Symptome, Verlauf und Therapiemöglichkeiten zu informieren. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Verfahren der Alternativmedizin und Naturheilkunde.
Trotz ihrer großen Verbreitung nimmt die Diabetes Erkrankung in der öffentlichen Diskussion weniger Raum ein als AIDS oder Lungenkrebs. Die Anfänge der Krankheit sind oft schleichend und erst eine Diagnose schafft letzten Endes Gewissheit, denn: Die Folgen einer nicht oder zu spät diagnostizierten Diabetes Erkrankung können verheerend sein. Anlass genug für René Gräber, Heilpraktiker und Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker, dieses Portal ins Leben zu rufen. Das Informationsangebot auf www.diabetiker-experte.de richtet sich an Betroffene und Interessierte. Schwerpunkt bildet die Herangehensweise an das Thema aus dem Blickwinkel der Alternativmedizin und Naturheilkunde.
Hauptanliegen ist es ein tieferes Verständnis für die biochemischen Zusammenhänge bei Diabetes zu schaffen, um Perspektiven für alternative und naturheilkundliche Verfahren im Rahmen der Diabetestherapie aufzuzeigen. Dabei soll die Erkenntnis gestärkt werden, dass Diabetestherapie nicht nur aus Insulinspritzen und Tabletten besteht.
Von der Symptomerkennung über Testverfahren bis hin zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten erstreckt sich das Informationsangebot des Portals. Praktische Hilfen zu Ernährungs- und Verhaltensweisen für Betroffene werden ebenso bereit gestellt wie ein Anschriftenverzeichnis von Verbänden und Selbsthilfegruppen in Deutschland. Die vielen Fachbegriffe, deren Verständnis im Zusammenhang mit der Krankheit von großer Wichtigkeit sind, werden in einem Glossar ausführlich erklärt und runden das Informationsangebot des Portals ab.
Rene Gräber
Hufenweg 24
24211 Preetz
04342/84888
Heilpraktiker Gräber ist seit 1998 in eigener Naturheilpraxis tätig und leitet jährlich mehrmals Heilfastenkurse. Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der individuellen Gesundheitsvorsorge in den Bereichen Ernährung (mit Heilfasten), Bewegung, Pflanzen- und Wasserheilkunde, sowie im Bereich der Vitalstoffmedizin.
Quelle (openPR)
Volkskrankheit Diabetes: Nicht nur mit Spritzen und Tabletten begegnen
