Digitale Fotografie bietet Einsteigern wie Profis schier unbegrenzte Möglichkeiten. Doch dieser Vorteil kann sich leicht ins Gegenteil verkehren. Das beginnt schon beim Kauf: Kamera, Speichermedium, Bildsoftware, Drucker, Papier – das Angebot ist riesig und entsprechend unübersichtlich. Richtig kompliziert wird’s aber, wenn man sich für eine digitale Spiegelreflex-Kamera (DSLR) interessiert: Denn die ohnehin nicht leichte Entscheidung für ein Gerät wirft neue Probleme auf. Welche Objektive brauche ich? Und passen sie auch zum Body? Benötige ich weiteres Zubehör – etwa einen externen Blitz? Das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO digital löst all diese Fragen mit einer smarten Kaufberatung, die jedem DSLR-Interessenten sofort weiterhilft.
Auf 15 Seiten beleuchtet die Redaktion des renommierten Fotomagazins das Thema DSLR von wirklich allen Seiten. So hat CHIP FOTO-VIDEO digital nicht weniger als 15 aktuelle Spiegelreflex-Kameras für Amateure und semiprofessionelle Fotografen ausführlich getestet. Auf dem ersten Platz landeten drei punktgleiche Geräte: die Samsung GX-10 und die Pentax K10D – beide kosten rund 775 Euro – sowie die EOS 40D von Canon, für die 1.150 Euro fällig werden.
Wer sich aufgrund der Testtabelle für eine DSLR entschieden hat, kann den nächsten Schritt gehen: die Fotoausrüstung mit Objektiven und Blitz komplettieren. Die Fachredaktion hat sich für eine aufwendige, aber eben auch sehr hilfreiche Lösung entschieden: Für alle im Vergleichstest vertretenen Hersteller stellt CHIP FOTO-VIDEO digital perfekt abgestimmte Pakete aus Body, Zoom- oder Weitwinkel- und Tele-Objektiv zusammen. Mit Canon, Nikon, Olympus, Pentax, Samsung und Sony sind alle Branchengrößen mit optimalen Kombinationen vertreten. Auch Empfehlungen für die bestgeeigneten Blitzgeräte liefert die Redaktion zu jedem Paket.
Damit nicht genug. Um den Lesern wirklich alle wichtigen Infomationen zum Kauf der opti-malen DSLR-Ausrüstung zu geben, beantwortet die Redaktion oft gestellte Fragen über Sinn und Unsinn einzelner Features und Leistungsmerkmale. Benno Hessler, Leitender Redakteur bei CHIP FOTO-VIDEO digital, sieht in einer derart umfangreichen Kaufberatung den einzig sinnvollen Weg zu einer guten Ausrüstung: „Angesichts der unüberschaubaren Auswahl müssen Sie systematisch vorgehen. Das beginnt mit der Frage, was man hauptsächlich fotografiert und wie man das tut. Wer meist auf Reisen fotografiert, muss natürlich auf Gewicht und Größe der Ausrüstung achten. Arbeiten Sie gern ohne Blitz, brauchen Sie ein lichtstarkes Objektiv. Ein Stabilisator kann ebenfalls sehr hilfreich sein, allerdings stellt sich dann zum Beispiel die Frage, ob man die kostengünstige kamerainterne Lösung oder die effektivere Stabilisation in den Objektiven wählt.“
Ohne detaillierte Informationen werde der DSLR-Kauf zum Glücksspiel, so Hessler weiter: „Spiegelreflexfotografie ist die Königsdisziplin des Digital Imaging. Mit unserer Kaufberatung kann sich jeder eine Ausrüstung zusammenstellen, mit der Spaß am Fotografieren
garantiert ist.“
Die komplette Kaufberatung erscheint in der aktuellen Ausgabe 11/2007 von CHIP FOTO-VIDEO digital, die seit 2. Oktober im Handel ist.
Über CHIP FOTO-VIDEO digital
CHIP FOTO-VIDEO digital widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form – das reicht vom Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbeitung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fotografen oder Videofilmer faszinieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.
Das Magazin verbindet Fachkompetenz und hohen Nutzwert mit der Eleganz, Kreativität und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind. CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit aktuellen Vollversionen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien Fotos und Sounds.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Vogel Burda Communications GmbH
Poccistr. 11
80336 München
Ihr Ansprechpartner:
Florian Schuster
Chefredakteur
Tel.: 0 89/7 46 42 – 369
Fax: 0 89/7 46 42 – 274
e-Mail: fschuster@chip.de
www.chip-fotowelt.de
Vogel Burda Communications GmbH, München
Magazine und Medien rund um das Thema digitale Welten mit den Schwerpunkten Computer, Communications, Foto und Video digital gehören zum Kerngeschäft der Vogel Burda Communications GmbH mit Sitz in München. Die Faszination und die praktischen Einsatzmöglichkeiten von Technik sowie Produkte und Märkte, die daraus entstehen, bilden die inhaltlichen Schwerpunkte der publizistischen Aktivitäten.
Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst renommierte und erfolgreiche Medien der Marke CHIP. Dazu zählen Line Extensions, Bücher, Sonderhefte, CD-ROMs und zahlreiche interaktive Medien. Vogel Burda Communications ist die deutsche Tochtergesellschaft der international agierenden Vogel Burda Holding GmbH, München.
Diese und weitere Presseinformationen von CHIP können Sie unter www.chip.de/vbc abrufen.
Quelle (openPR)