(openPR) – Die biologischen Weine kommen (noch) vorwiegend aus der Region, d.h. aus dem Rheingau und Rheinhessen. Neu im Sortiment ist ein engagierter österreichischer Biowinzer aus der Wachau. In Planung ist die Zusammenarbeit mit einem jungen italienischem Biowinzer aus der Toskana. Der biologische Tee wird von einem etablierten und spezialisiertem Großhändler bezogen. Im Bereich Teezubehör werden namhafte deutsche Hersteller wie ChaCult und Mila geführt. Hierbei entstand die Idee gusseiserne Teekannen aus China selbst zu importieren. Diese massiven Kannen finden zunehmend u.a. auch Interesse bei hiesigen Kaminbauern.
-Teevino-
Kerstin Schramm,Inhaberin
Tel.: +49(0)6120-4360
Mobil: +49(0)160-96830758
Kirchstr. 11, D-65326 Aarbergen
kontakt@teevino.de
www.teevino.de
Der am Rande des Rhein-Main-Gebietes ansässige Shop www.teevino.de wurde ursprünglich als Online-Shop gegründet. Mittlerweile wird aber auch vor Ort und auf Herbst- und Weihnachtsmärkten verkauft. Das Familienunternehmen besteht seit ca. 2 Jahren. Die Anfänge lagen im Handel und Vertrieb von Bio-Tee und Bio-Wein.
Aus dem Handel mit Bio-Tee entstand alsbald der Gedanke auch Teezubehör (Teebecher, Tea-for-one etc.) anzubieten. In diesem Rahmen entwickelte sich auch der Import und Vertrieb von gusseisernen Teekannen
Dieser Geschäftszweig gehört mittlerweile zu einem etablierten Tätigkeitsschwerpunkt.
Die Firmeninhaberin Kerstin Schramm, Jahrgang 1966, arbeitet als Gesundheitsberatein und absolviert z.Zt. eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Ihr Mann Marcus Schramm, Jahrgang 1963, sorgt als Dipl. Betriebswirt für die kaufmännische und technische Abwicklung. Sie haben 2 Kinder, einen Sohn und eine Tochter.