Was passiert mit meinem Darlehen NACH Verkauf der Wohnung?

Sep. 22, 2019

„Die einfachste (und teuerste) Lösung ist eindeutig die Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen.
Je nachdem wie lange das Darlehen noch läuft, kann es richtig teuer werden, und das ist ärgerliches Geld.“

Ralf Schütt ist Inhaber der Beratungskanzlei HIPPP. Mit mehr als 29 Jahren Erfahrung im Immobilien- und Finanzierungsgeschäft berät er seine Klienten in allen Fragen rund um die Immobilie und Vermögensaufbau mit Immobilien.
Seine Spezialität ist dabei langfristig und mit Vorausschau zu denken.

Mit viel Feingefühl und viel Verständnis auf der einen Seite und fachlicher Kompetenz und Sachlichkeit auf der anderen Seite führt er seine Klienten durch seine Beratung bis zum gewünschten Ziel.

„Ich kann meine Klienten verstehen, wenn sie bei ihrer Entscheidung für ein Darlehen auf Planungssicherheit und einen möglichst günstigen Zinssatz schauen,“ so der Experte, „aber es gibt heutzutage so viel mehr zu bedenken. Die Zeiten sind sehr schnelllebig, die gesetzlichen Änderungen noch schneller. Es ist wichtig, daß man bei aller Planungssicherheit trotzdem flexibel bleibt und Ideen in petto hat, wie man seine finanziellen Ziele erreicht.“

Ralf Schütt ist sicherlich ein Mann mit solchen Ideen.
„Was machen Sie beispielsweise mit Ihrem Darlehen, wenn Sie die dazugehörige Wohnung verkaufen möchten, weil Sie einen wirklich guten Verkaufserlös erzielen können? Das Darlehen hat aber eine 10jährige Zinsbindung und läuft noch 8 Jahre! Dann ist Ihr schöner Gewinn hin, wenn Sie für 8 Jahre Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank zahlen müssen.“

Diese Dinge bereits noch vor Kauf der Wohnung zu berücksichtigen, das ist die tägliche Arbeit von Ralf Schütt.

Was es in diesem Fall für eine kreative Lösungen geben könnte, erfahren Sie in diesem Video:

Der Berater läßt keinen Zweifel daran, daß eine rechtzeitige und strategische Planung beim Immobilienkauf und deren Finanzierung das A und O ist, um genau das zu bekommen, was man sich wünscht: Sicherheit für die Zukunft und einen Vermögensaufbau.

„Und es ist immer gut, einen Plan B zu haben, falls die Ziele sich ändern“, weiß der Berater mit einem Zwinkern aus eigener Erfahrung.

Für Interessierte bietet Ralf Schütt Seminare zum Thema „Hauskauf und deren Finanzierung“ und „Geld mit Immobilien verdienen“ an:

Wie man mit Immobilien Geld verdient erfährt man am 26.10.2019 hier:
https://www.vhs-schenefeld.info/programm/gesellschaft-und-leben.html?action%5B93%5D=course&courseId=491-C-1548451&rowIndex=0

Tipps zur Finanzierung gibt es am 10.11. an der VHS in Kaltenkirchen:
https://www.vhskaltenkirchen.de/kurssuche/kurs/Baufnanzierungstipps/nr/19-2-1009/bereich/details/#inhalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert