Versicherung

  • Startseite
  • ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 2

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 2

Böllerverbote/Spielwaren/Kündigung Böllerverbote 2017/2018 In der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reetdach- und Fachwerkhäusern ist das Abfeuern von Knallern, Böllern und Raketen grundsätzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für…

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester – Teil 1

Silvester/Party/Feuerwerkskörper/Kauf/Haftung Silvester darf es laut werden Wer den Jahreswechsel ruhig und beschaulich verbringen möchte, sollte besser Urlaub auf einer einsamen Insel machen. Zum Neuen Jahr hat die Tradition nämlich Vorrang…

Winterschlaf – wenn Tiere sich aufs Ohr legen

ARAG Experten geben Tipps, wie man Winterschläfern durch die kalte Jahreszeit hilft Viele Tiere schrauben ihren Stoffwechsel herunter, wenn es kalt wird. Dabei fallen sie in den Winterschlaf, erstarren oder…

Ölschäden können teuer werden! Warum Öltankversicherungen nicht immer einen Schadensfall abdecken

Verbraucherinterview mit Versicherungsexperte Gerd Henge, KRAVAG Umweltschutz und Sicherheitstechnik GmbH Gerd Henge (KRAWAG) spricht über die Grenzen des Versicherungsschutzes bei privaten Öltankanlagen Frage 1: Ist eigentlich jede Öltankanlage in Deutschland…

ARAG Recht schnell…

Urteile auf einen Blick +++ Online-Händler müssen Bioprodukte kontrollieren +++ Online-Händler, die Bioprodukte vertreiben, müssen nach einem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union ihre Waren kontrollieren lassen. Die Anwendung gängiger…

ARAG Verbrauchertipps

Bagatellschäden/Knöllchen/nasses Laub/Testamentsurkunde Wann zahlt der Mieter für Bagatellschäden? Laut BGB muss ein Vermieter Reparaturen einer Mietsache aufgrund vertragsgemäßen Gebrauchs oder altersbedingten Verschleißes übernehmen. Diese Pflicht kann er jedoch in begrenztem…

Herbstlaub – traumhaft schön und tückisch

Verkehrssicherungspflicht bei nassem Laub im Herbst – wer ist zuständig? Noch hat der Winter uns nicht in seinem kalten Griff. Doch auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage…

Herbstlaub – Das sagen die Gerichte

ARAG Experten geben einen Überblick über Urteile rund um die fallenden Blätter. Jedes Jahr im Herbst haben die deutschen Gerichte Hochkonjunktur. Nicht selten geht es dabei um eine ganz natürliche…

Gemeinschaftsfläche Treppenhaus

ARAG Experten über Regeln im Treppenhaus Treppenhäuser und Hausflure in Mehrparteienhäusern werden als so genannte Gemeinschaftsflächen von allen Mietern bzw. Wohnungseigentümern genutzt. Wegen eben dieser gemeinsamen Nutzung ergeben sich zwangsläufig…

Immobilien-Leibrente: Wie sinnvoll ist das?

ARAG Experten erläutern eine Möglichkeit, die Rente zu erhöhen Den Ruhestand sorgenfrei genießen? Für immer mehr Senioren erfüllt sich dieser Wunsch nicht. Für Wohneigentümer gibt es aber eine Möglichkeit, die…